Herrmann | Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement. Gängige Analyseverfahren, Herausforderungen und Managing Diversity | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Herrmann Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement. Gängige Analyseverfahren, Herausforderungen und Managing Diversity


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-346-58239-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-346-58239-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den zentralen Fragen der Auswirkung des demographischen Wandels auf die Unternehmen sowie der gängigen Analyseverfahren auseinander. Es wird speziell herausgearbeitet, welche wichtige Rolle das Personalmanagement hier einnimmt und welchen Herausforderungen sich der HR-Bereich gegenübersieht. Zunächst wird im zweiten Kapitel ein grundlegendes Verständnis der Thematik geschaffen, indem relevante Begriffe des demographischen Wandels und des Personalmanagements definiert und abgegrenzt werden. Im dritten Kapitel wird das Personalmanagement im Kontext des demographischen Wandels einer detaillierten Analyse unterzogen. Es wird hier herausgearbeitet wie das Personalmanagement dem Problem des Fachkräfte- und Nachwuchsmangel sowie einer immer älterwerdenden Belegschaft begegnen kann. Außerdem werden verschiedene Handlungsansätze der Problembereiche erörtert. Den Schlussteil der Ausarbeitung bildet eine Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse mit einem kurzen Ausblick sowie einem Fazit. Neben der sich ständig ausweiteten Globalisierung, sehen wir uns mit dem demographischen Wandel einer der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gegenüber. Folgt man der öffentlichen Diskussion, so erscheint einem der demographische Wandel, vorrangig als ein Problem der Sozialpolitik und dem Umgang mit der älteren Bevölkerung. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen hauptsächlich Fragen, wie die Finanzierung steigenden Renten, wachsender Gesundheitskosten oder dem zusätzlich benötigten Angebot an sozialen Dienstleistungen. Wirtschaft und Arbeitsmarkt spielen hier oft nur eine nachrangige Rolle. Dabei sollte die wirtschaftliche Bedeutung für Unternehmen durchaus Beachtung finden, denn eine fortschreitende Abnahme der Bevölkerungszahle und die damit verbundene Veränderung der Bevölkerung, wie sie in Deutschland derzeit stattfindet, bedeutet zwangsläufig auch einen drastischen Rückgang an Erwerbstätigen Menschen. Es ist also davon auszugehen, dass sich Unternehmen frühzeitig mit der Thematik des demographischen Wandels auseinandersetzen sollten, um im Kampf um qualifizierte Mitarbeiter bestehen und am Markt weiterhin erfolgreich sein zu können.

Herrmann Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement. Gängige Analyseverfahren, Herausforderungen und Managing Diversity jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.