Hilal / Varatharajah | Hierarchien der Solidarität | Buch | 978-3-948200-18-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 234 g

Hilal / Varatharajah

Hierarchien der Solidarität

Hierarchies of Solidarity
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-948200-18-3
Verlag: Wirklichkeit Books

Hierarchies of Solidarity

Buch, Englisch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 234 g

ISBN: 978-3-948200-18-3
Verlag: Wirklichkeit Books


Wie entsteht Solidarität? Wann werden politische Allianzen über Differenzen hinweg gebildet und warum erfahren bestimmte politische Bewegungen mehr Solidarität als andere? Worin besteht die Arbeit, solidarisch zu sein, und welche Konfliktlinien, Interessen und Strategien bedingen sie?

In ihrem neuen Gesprächsband Hierarchien der Solidarität denken Sinthujan Varatharajah, Essayist*in und politische Geograph*in, und Moshtari Hilal, Künstlerin und Autorin, gemeinsam über eine Praxis nach, die sich als Akt gegen Unterdrückung in vermeintlich kleinen Alltagsgesten ebenso wie in globalpolitischen Zusammenhängen äußert. Dabei entsteht ein entlarvender Dialog, der getragen von gelebter Erfahrung die rassistischen Strukturen der Diskurslandschaft nachzeichnet und ein anderes Verständnis von Solidarität entwickelt.

Hilal / Varatharajah Hierarchien der Solidarität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kulturschaffende, Aktivist*innen, Studierende

Weitere Infos & Material


Hilal, Moshtari
Moshtari Hilal ist Künstlerin, Forscherin und Kuratorin und lebt in Hamburg. Sie ist Mitbegründerin des Kollektivs AVAH (Afghan Visual Arts and History) und des Forschungsprojekts CCC (Curating Through Conflict with Care). In Ihrer Arbeit, die künstlerische ebenso wie diskursive Formate beinhaltet, beschäftigt sie sich mit Schönheit, Hässlichkeit, Scham und Macht. Hilal hat Islamwissenschaft studiert mit einem Fokus auf Gender, dekoloniale Studien und Kulturwissenschaft in Hamburg, Berlin und London. 2022 erschien ihr Debutroman "Hässlichkeit" beim Hanser Verlag.

Varatharajah, Sinthujan
Sinthujan Varatharajah lebt als freie*r Wissenschaftler*in und Essayist*in in Berlin. Sie*er studierte Politische Geographie und arbeitet zu den Themen Staatenlosigkeit, Mobilitäten und (Ohn-)Machtsgeographien mit einem besonderen Fokus auf Infrastrukturen und Architekturen. Varatharajah war über mehrere Jahre hinweg für verschiedene Menschenrechtsorganisationen in London und Berlin tätig. Im September 2022 erschien ihr*sein Debutroman "an alle orte die hinter uns liegen" beim Hanser Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.