Cambridge University Press
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung; 1. Allgemeines vom Akzent; 2. Geschichtliches; 3. Mittel zur Erschliessung des indogermanischen Akzents; Part I. Der Akzent der Einzelsprachen; 4. Das Griechische; 5. Das Lateinische; 6. Das Keltische; 7. Das Germanische; 8. Das Baltische; 9. Das Slawische; 10. Die litu-slawischen Intonationen; 11. Der Hauptton in Litu-Slawischen im Vergleich zum Indogermansichen; 12. Das Armenische; 13. Das Albanische; 14. Das Indische; 15. Das Iranische; Part II. Der Akzent des Indogermanischen: 16. Die Intonation; 17. Der indogermanische Wortakzent; 18. Typus mit wechselndem Ton; 19. Nomina mit festen Ton; 20. Betonung der Adjektiva; 21. Adverbium; 22. Betonung des Verbs; 23. Die einzelnen Betonungstypen des Verbums; 24. Der zweite Betonungstypus; 25. Der dritte Betonungstypus; 26. Der Satzakzent; 27. Enklise und Proklise; 28. Betonung der Wortgruppen; 29. Die weitere Satzbetonung; Register.