Höhl / Nägerl | Examens-Fragen Physik für Mediziner | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, eBook

Reihe: Examens-Fragen

Höhl / Nägerl Examens-Fragen Physik für Mediziner

Zum Gegenstandskatalog
2. Auflage 1978
ISBN: 978-3-642-96466-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Gegenstandskatalog

E-Book, Deutsch, eBook

Reihe: Examens-Fragen

ISBN: 978-3-642-96466-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Höhl / Nägerl Examens-Fragen Physik für Mediziner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Grundbegriffe des Messens und der quantitativen Beschreibung.- 1.1 Physikalische Größe.- 1.2 Internationales Einheitensystem (SI = Système International d’Unités).- 1.3 Abgeleitete Größen und Einheiten 4.- 1.4 Messen.- 1.5 Fehler heim Messen.- 1.6 Geometrie, Stereometrie.- 1.7 Algehra.- 1.8 Funktionen.- 1.9 Graphische Darstellung.- 1.10 Differential- und Integral-Rechnung.- 2. Mechanik.- 2.1 Raum, Zeit.- 2.2 Bewegung in Raum und Zeit (Kinematik).- 2.3 Bewegung materieller Körper unter dem Einfluß von Kräften.- 2.4 Kräfte, Wechselwirkungen.- 2.5 Arbeit, Energie, Leistung, Impuls.- 2.6 Mengenhegriffe, bezogene Größen.- 2.7 Verformung fester Körper unter dem Einfluß von Kräften im Gleichgewicht.- 2.8 Fluide (Flüssigkeiten, Gase) unter dem Einfluß von Kräften.- 2.9 Kräfte in Grenzflächen.- 2.10 Strömung von Fluiden (Flüssigkeiten, Gase.- 3. Struktur der Materie.- 3.1 Aufbau der Atomkerne, Atome.- 3.2 Aufbau der Körper, Grundhegriffe der kinetischen Theorie.- 4. Wärmelehre.- 4.1 Temperatur-Begriff.- 4.2 Wärme als Energie.- 4.3 Gaszustand.- 4.4 Änderung des Aggregatzustands, Gleichgewicht zwischen Aggregatzuständen.- 4.5 Wärmetransport.- 4.6 Stoff-Gemische.- 5. Elektrizitätslehre.- 5.1 Elektrischer Strom.- 5.2 Elektrische Ladung.- 5.2 Elektrische Spannung.- 5.4 Elektrische Feldstärke.- 5.5 Widerstand.- 5.6 Vorgänge der Elektrizitätsleitung.- 5.7 Entstehung von Spannungen an Grenzflächen.- 5.8 Magnetische Vorgänge.- 5.9 Wechselstrom, elektrische Schwingungen und Wellen.- 6. Schwingungen und Wellen.- 6.1 Einfache Schwingungsfähige Systeme (Fendel, Schwinger).- 6.2 Ausbreitung von Schwingungen, Wellen.- 6.3 Schallwellen.- 6.4 Elektromagnetische Wellen.- 6.5 Interferenz und Beugung.- 7. Optik.- 7.1 Licht als Energieströmung, Photometrie.-7.2 Geometrische Optik.- 7.3 Optische Spektren.- 7.4 Wellenoptik.- 8. Ionisierende Strahlung.- 8.1 Radioaktivität.- 8.2 Röntgenbestrahlung.- 8.3 Dosimetrie.- 9. Grundbegriffe der Regelung und der Informations-übertragung.- 9.1 Regelung.- 9.2 Informationsübertragung.- Antwortenschlüssel.- Ausklapptafel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.