Hofmann / Maucher / Piesker Wege aus der Working Capital-Falle
2011
ISBN: 978-3-642-16413-2
Verlag: Springer
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch, Reihe: Advanced Purchasing & SCM
Band: 1
104 Seiten, Gebunden, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 316 g
Steigerung der Innenfinanzierungskraft durch modernes Supply Management
2011,
Band: 1, 104 Seiten, Gebunden, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Advanced Purchasing & SCM
ISBN: 978-3-642-16413-2
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Piesker, Sabrina
Die Autoren der Reihe setzen sich aus Forschern der Universität St.Gallen, Wissenschaftlern weiterer führender internationaler Forschungseinrichtungen mit den Schwerpunkten Beschaffung und Supply Chain Management, Beratern von Kerkhoff Consulting und Experten aus der Praxis zusammen. Durch die häufige Bildung gemischter Autorenteams aus Wissenschaft und Praxis entsteht eine enge Verzahnung dieser Bereiche.
Handlungsbedarf: Von der Finanz- und Wirtschaftskrise zur "Working Capital-Falle".- Ermittlung der Innenfinanzierungskraft des Unternehmenswachstums über die Self-Financeable Growth Rate.- Stärkung der Innenfinanzierungskraft mittels Cash-to-Cash Cycle-Optimierung.- Maßnahmen zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft aus Unternehmenssicht.- Maßnahmen zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft aus Supply Chain-Sicht.- Fallbeispiel: Steigerung der Innenfinanzierungskraft am Beispiel eines Zulieferers in der Automobilindustrie.- Messung des Beschaffungsbeitrags auf den Unternehmenserfolg durch den "Procurement Value Added".- Fazit.- Literaturverzeichnis.
Professional/practitioner
Piesker, Sabrina
Die Autoren der Reihe setzen sich aus Forschern der Universität St.Gallen, Wissenschaftlern weiterer führender internationaler Forschungseinrichtungen mit den Schwerpunkten Beschaffung und Supply Chain Management, Beratern von Kerkhoff Consulting und Experten aus der Praxis zusammen. Durch die häufige Bildung gemischter Autorenteams aus Wissenschaft und Praxis entsteht eine enge Verzahnung dieser Bereiche.
Handlungsbedarf: Von der Finanz- und Wirtschaftskrise zur "Working Capital-Falle".- Ermittlung der Innenfinanzierungskraft des Unternehmenswachstums über die Self-Financeable Growth Rate.- Stärkung der Innenfinanzierungskraft mittels Cash-to-Cash Cycle-Optimierung.- Maßnahmen zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft aus Unternehmenssicht.- Maßnahmen zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft aus Supply Chain-Sicht.- Fallbeispiel: Steigerung der Innenfinanzierungskraft am Beispiel eines Zulieferers in der Automobilindustrie.- Messung des Beschaffungsbeitrags auf den Unternehmenserfolg durch den "Procurement Value Added".- Fazit.- Literaturverzeichnis.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
69,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/dm9ph