Buch, Deutsch, Band 20431, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 116 mm x 170 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Reclam 100 Seiten
Buch, Deutsch, Band 20431, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 116 mm x 170 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Reclam 100 Seiten
ISBN: 978-3-15-020431-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Uns zieht es nach Rom, Athen und Ephesos, wir lesen Asterix und sehen uns Sandalenfilme an: Die Antike fasziniert – auch noch nach 2000 Jahren. Der Althistoriker Holger Sonnabend wirft einen erfrischend neuen Blick auf die alte Welt und Geschichte, frei nach dem Motto: »Drei-drei-drei, Issos Keilerei« kennt jeder, aber was ist mit »Fünf-nullnull« oder »Drei-acht-sieben«? Er trägt Wissenswertes, Überraschendes und Kurioses über Griechen und Römer zusammen und macht uns mit ihren Promis – Caesar, Hannibal oder Perikles – genauso bekannt wie mit einem Normalo wie dem Bäcker Eurysaces.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Edle Einfalt und stille Größe …
Kompass Antike: Die Zeit – Der Raum – Wichtige Phasen
Prominentengalerie
Nicht nur die Großen … Aspekte des Alltagslebens
Antike aktuell
Reisen in die Antike
Wem gehört die Antike?
Quo vadis, Cleopatra? Die Antike im Film
Unglaublich, aber wahr
Ungelöste Rätsel
Im Anhang Lektüretipps




