Cambridge University Press (Virtual Publishing)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Gegenstand dieser Schrift; 2. Allgemeine Betrachtung des menschlichen Entwickelungsganges; 3. Allgemeine Betrachtung des menschlichen Entwickelungsganges (Fortsetzung); 4. Civilisation, Cultur und Bildung; 5. Zusammenwirken der Individuen und Nationen; 6. Zusammenwirken der Individuen und Nationen (Fortsetzung); 7. Übergang; 8. Form der Sprachen; 9. Natur und Beschaffenheit der Sprache; 10. Lautsystem der Sprachen; 11. Innere Sprachform; 12. Verbindung des Lautes mit der inneren Sprachform; 13. Genauere Darlegung des Spracherfahrens; 14. Isolierung der Wörter, Flexion und Agglutination; 15. Nähere Betrachtung der Worteinheit; 16. Accent; 17. Gliederung des Satzes; 18. Congruenzder Lautformen der Sprachen mit den grammatischen Forderungen; 19. Hauptunterschied der Sprachen nach der Reinheit ihres Bildungsprincips; 20. Charakter der Sprachen; 21. Kraft der Sprachen, sich glücklich aus einander zu entwickeln; 22. Rückblick; 23. Beschaffenheit und Ursprung des weniger vollkommenen Sprachbaues; 24. Beschaffenheit und Ursprung des weniger vollkommenen Sprachbaues (Fortsetzung); 25. Ob der mehrsylbige Sprachbau aus der Einsylbigkeit hervorgegangen sei; 26. Über den Zusammenhang der Schrift mit der Sprache; 27. Von der Bilderschrift; 28. Über die phonetischen Hieroglyphen des Herrn Champollion des jüngeren.