Ilgün-Birhimeoglu / Ilgün-Birhimeo?lu | Frauen mit Migrationshintergrund und Freiwilliges Engagement | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Ilgün-Birhimeoglu / Ilgün-Birhimeo?lu Frauen mit Migrationshintergrund und Freiwilliges Engagement

Eine empirische Untersuchung zu Teilhabechancen in Vereinen im Spannungsfeld von Migration und Geschlecht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-4507-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Untersuchung zu Teilhabechancen in Vereinen im Spannungsfeld von Migration und Geschlecht

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-7799-4507-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Es handelt es sich um eine multimethodische empirische Studie, die insbesondere zur Frage der Regulierung von Teilhabechancen im zivilgesellschaftlichen Bereich an der Schnittstelle von Geschlecht und Migration wichtige Befunde liefert. Bei diesem Buch handelt es sich um eine innovative und ertragreiche empirische Studie, die im Bereich der Migrationsforschung neue thematische Impulse und Perspektiven eröffnet und insbesondere zur Frage der Regulierung von Teilhabechancen im zivilgesellschaftlichen Bereich an der Schnittstelle von Geschlecht und Migration wichtige Befunde liefert. Im Zentrum stehen dabei strukturelle Verankerungen von Zugangswegen und Barrieren im Bereich der Teilhabechancen von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in Vereinen und Verbänden. Zur Identifizierung dieser strukturellen Barrieren für das Engagement von Frauen mit Migrationshintergrund in der bundesdeutschen Zivilgesellschaft wurde ein mehrphasiges und multimethodisches Untersuchungsdesign entwickelt.

Emra Ilgün-Birhimeo?lu, Jg. 1977, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Ilgün-Birhimeoglu / Ilgün-Birhimeo?lu Frauen mit Migrationshintergrund und Freiwilliges Engagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;1. Einleitung;10
3;2. Forschungsstand;16
3.1;2.1 Freiwilliges Engagement von Personen mit Migrationshintergrund;18
3.2;2.2 Freiwilliges Engagement von Frauen;40
3.3;2.3 Freiwilliges Engagement von Frauen mit Migrationshintergrund;45
3.4;2.4 Frauen mit Migrationshintergrund in migrationsspezifischen Organisationen;52
3.5;2.5 Zwischenfazit und Folgerungen für den Untersuchungszusammenhang;62
4;3. Der theoretische Rahmen;66
4.1;3.1 Engagement: Begriffe und Strukturen;66
4.2;3.2 Bürgergesellschaft und deliberative Demokratie;76
4.3;3.2 Partizipation: Ethnie und Geschlecht als Hindernisse für Teilhabe;90
4.4;3.4 Fazit: Ethnie und Gender in der partizipativen Bürgergesellschaft;100
5;4. Die Befragung der Organisationen;102
5.1;4.1 Zum methodischen Vorgehen;103
5.2;4.2 Die Ergebnisse;112
5.3;4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse;136
6;5. Die Befragung der Expertinnen und Experten;142
6.1;5.1 Das methodische Vorgehen;142
6.2;5.2 Die Ergebnisse – Typologie in der Untersuchungsgruppe;155
6.3;5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse;226
7;6. Zusammenführung, Schlussfolgerungen und Ausblick;235
7.1;6.1 Die Zusammenführung der beiden Erhebungsteile;235
7.2;6.2 Die Zusammenführung des Forschungsstands mit dem theoretischen Rahmen und den Untersuchungsergebnissen;240
7.3;6.3 Ausblick;245
8;Literatur;247
9;Anhang;259



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.