Izeki / Roemer | 111 Orte im Wendland, die man gesehen haben muss | Buch | 978-3-7408-0352-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 207 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: 111 Orte ...

Izeki / Roemer

111 Orte im Wendland, die man gesehen haben muss

Reiseführer
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7408-0352-0
Verlag: Emons Verlag

Reiseführer

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 207 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: 111 Orte ...

ISBN: 978-3-7408-0352-0
Verlag: Emons Verlag


Verträumte Rundlingsdörfer, spektakuläre Moränenlandschaften, der größte Mischwald Deutschlands sowie ein einmaliges Naturparadies am ehemaligen Grenzstreifen der Elbe. Es war fast schon zu idyllisch, um real zu sein. Unruhe kam im ländlichen Paradies auf, als der Ort Gorleben zum Standort eines Atommülllagers auserkoren wurde. Ein in Deutschland beispielloser Widerstand begann. Hamburger und Berliner Künstler kamen als Unterstützer und blieben. Seitdem ist das Wendland nicht nur landschaftlich attraktiv, sondern auch einer der kreativsten Orte im Land. Überzeugen Sie sich selbst davon bei der nächsten kulturellen Landpartie.

Izeki / Roemer 111 Orte im Wendland, die man gesehen haben muss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Izeki, Christine
Christine Izeki, Autorin der »111 Orte in Tokio die man gesehen haben muss«, kehrte nach 17 Jahren Japan in ihr Heimatland zurück. Das Schicksal führte sie ins Wendland, einer Region, die einen starken Kontrast zur Millionenmetropole am anderen Ende der Welt bildet. Dennoch verliebte sich die Großstädterin auf Anhieb in dieses Fleckchen Erde und die Menschen, die dort leben.

Roemer, Gerald
Gerald Roemer studierte Bauingenieurwesen in Hamburg und sattelte später auf Stadtplanung um. Beruflich hatte er öfter im Wendland zu tun. Es gefiel ihm dort so gut, dass es ihn auch privat immer wieder in die Region zog. Zu Fuß oder per Fahrrad erkundete er das Gebiet nach und nach. Er engagiert sich für verschiedene nationale und internationale Stadtplanungsprojekte und ist seit Langem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.