Klemm's Berlin / Oldenburger Kunstverein
Viktoria Binschtok
In ihren fotografischen Arbeiten beschäftigt sich Viktoria Binschtok mit zirkulierenden Bildern unserer globalisierten Welt. Mit Hilfe eines Bildsuchalgorithmus stellt die Künstlerin visuelle Bezu¨ge zwischen ihren eigenen und im Netz frei kursierenden Fotografien her. Die ausgewählten Bilddaten aus unterschiedlichen Kontexten reinsziniert sie bis ins Detail und verbindet beide Bildwelten zu großformatigen Foto-Objekten. In neuen Sinnzusammenhängen erlauben die Arbeiten einen u¨berraschenden Blick auf unsere aktuelle Bildkultur, die auf der permanenten Wechselwirkung zwischen Online und Offline-Räumen basiert.Connection steht sowohl fu¨r die globale, non-verbale Vernetzung u¨ber Bilder, als auch fu¨r inhaltliche Verbindungen innerhalb des ku¨nstlerischen Werkes. Dieser Band setzt mit einer fru¨hen Serie ein, die Binschtok 2004 auf den Straßen Tokios fotografierte. Three People on the Phone visualisiert die Anfänge mobiler Vernetzung und die Veränderungen unserer sozialen Kommunikation im öffentlichen Raum.VIKTORIA BINSCHTOK (*1972, Moskau) studierte Fotografie und Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und arbeitet heute in Berlin. Neben Einzelausstellungen u.a. im Museum Folkwang Essen, C/O Berlin und Kunstmuseum Bonn nahm sie an zahlreichen Gruppenausstellungen im In- und Ausland teil.