Kliebenstein | Die schlimmste Klasse der Welt (Band 3) - Jetzt erst recht! | Buch | 978-3-96129-396-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 192 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 212 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Die schlimmste Klasse der Welt

Kliebenstein

Die schlimmste Klasse der Welt (Band 3) - Jetzt erst recht!

Spritzig-freches Kinderbuch mit vielen lustigen Illustrationen für Kinder ab 10 Jahren
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96129-396-4
Verlag: Karibu

Spritzig-freches Kinderbuch mit vielen lustigen Illustrationen für Kinder ab 10 Jahren

Buch, Deutsch, Band 3, 192 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 212 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Die schlimmste Klasse der Welt

ISBN: 978-3-96129-396-4
Verlag: Karibu


Die schlimmste Klasse der Welt ist zurück – mit Verstärkung!

Nachdem die Lehrer der Gutenbergschule erkannt haben, dass es keine gute Idee war, die schlimmste Klasse der Welt neben dem Lehrerzimmer einzuquartieren, müssen die kleinen Rabauken kurzerhand zunächst in ein Nebengebäude im Garten und schließlich sogar in einen freien Klassenraum des benachbarten Kellerwaldgymnasiums umziehen. Außerdem kommt mitten im Schuljahr Karl-Sebastian von Bloch neu in die 5a. Vielleicht lassen sich die Chaoten ja durch den vermeintlichen Musterschüler inspirieren?

Schulkater Bürste weiß sofort, dass das nach hinten losgeht. Aber natürlich hört mal wieder keiner auf eine Katze.

Alle Bände der "Schlimmsten Klasse der Welt":

Band 1: Die schlimmste Klasse der Welt 

Band 2: Die schlimmste Klasse der Welt – Rette sich, wer kann!

Band 3: Die schlimmste Klasse der Welt – Jetzt erst recht!

Band 4: Die schlimmste Klasse der Welt – Drunter und drüber!

Band 5: Die schlimmste Klasse der Welt – Nix wie weg!

Kliebenstein Die schlimmste Klasse der Welt (Band 3) - Jetzt erst recht! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zapf
Falk Holzapfel alias Zapf, 1980 in Berlin geboren, studierte Kunst und Deutsch auf Lehramt und merkte bald, dass er lieber Spuren auf Papier als Noten in Heften hinterlässt. Seit dem Studium ist er als freischaffender Illustrator im Jugend- und Kinderbuch tätig. Zapf arbeitet und lebt derzeit in Wien.

Kliebenstein, Juma
Juma Kliebenstein wurde 1972 im Saarland geboren und dachte sich als Kind schon gerne Geschichten aus. Nach dem Abitur studierte sie Anglistik und Germanistik und arbeitete als Lehrerin an einem Gymnasium. Dabei merkte sie, dass sie viel lieber Bücher schreiben würde, und so widmet sie sich seit 2009 ganz ihren Geschichten. Denn für sie gibt es nichts Spannenderes, als ihre Leser in Welten zu entführen, in denen alles möglich ist. Mit »Der Tag, an dem ich cool wurde« gelang Juma Kliebenstein 2010 der Durchbruch. Ihre Bücher und Hörspiele wurden mehrfach ausgezeichnet.

Juma Kliebenstein wurde 1972 im Saarland geboren und dachte sich als Kind schon gerne Geschichten aus. Nach dem Abitur studierte sie Anglistik und Germanistik und arbeitete als Lehrerin an einem Gymnasium. Dabei merkte sie, dass sie viel lieber Bücher schreiben würde, und so widmet sie sich seit 2009 ganz ihren Geschichten. Denn für sie gibt es nichts Spannenderes, als ihre Leser in Welten zu entführen, in denen alles möglich ist. Mit »Der Tag, an dem ich cool wurde« gelang Juma Kliebenstein 2010 der Durchbruch. Ihre Bücher und Hörspiele wurden mehrfach ausgezeichnet.

Falk Holzapfel alias Zapf, 1980 in Berlin geboren, studierte Kunst und Deutsch auf Lehramt und merkte bald, dass er lieber Spuren auf Papier als Noten in Heften hinterlässt. Seit dem Studium ist er als freischaffender Illustrator im Jugend- und Kinderbuch tätig. Zapf arbeitet und lebt derzeit in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.