Kölbel | Willy Brandt und Günter Grass | Buch | 978-3-86930-610-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 1230 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 159 mm x 223 mm, Gewicht: 1317 g

Kölbel

Willy Brandt und Günter Grass

Der Briefwechsel
Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-86930-610-0
Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG

Der Briefwechsel

Buch, Deutsch, 1230 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 159 mm x 223 mm, Gewicht: 1317 g

ISBN: 978-3-86930-610-0
Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG


Als Willy Brandt 1961 dreißig Schriftsteller nach Bonn einlud, um sie für den Bundestagswahlkampf der SPD zu gewinnen,
fehlte ausgerechnet Günter Grass auf seiner Liste. Der Bestsellerautor sei, so ging das Gerücht, Anarchist und für die Politik nicht zu haben. Auf den verzögerten Start folgte eine Liaison von Geist und Macht, die ihresgleichen sucht: Der Schriftsteller stieg in den tagespolitischen Nahkampf ein und erprobte eine freigeistige Beteiligung an der Partei- und Regierungsarbeit. Der Vorsitzende und spätere Bundeskanzler fasste ein vitales Interesse an seiner kritischen Dreinrede und förderte nachdrücklich die parteilose Wählerinitiative. Das geheime Herzstück dieser Liaison bildet der bislang unveröffentlichte Briefwechsel von Brandt und Grass. Fast drei Jahrzehnte lang haben sie ihn geführt, dabei das Wechselbad der großen Politik durchlaufen und zögerlich, über Euphorien und Zerwürfnisse hinweg, zu einer bemerkenswerten Freundschaft gefunden. Das Buch präsentiert erstmals sämtliche Briefe und Briefbeigaben, versieht sie mit einem ausführlichen Stellenkommentar und veranschaulicht sie mit zahlreichen Abbildungen. Ein Essay des Herausgebers erläutert die Hintergründe dieses bedeutenden Dokuments zur zweiten, der intellektuellen Gründung der Bundesrepublik.

Kölbel Willy Brandt und Günter Grass jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Kölbel, geboren 1969, Studium der Neueren deutschen Literaturgeschichte und Philosophie in Berlin, Freiburg und
Paris; Mitherausgeber der Ausgabe sämtlicher Notizbücher Bertolt Brechts; zuletzt im Steidl Verlag erschienen: Ein Buch, ein Bekenntnis. Die Debatte um Günter Grass’ 'Beim Häuten der Zwiebel'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.