König / Trenker / König Die Anfechtung nach der Insolvenzordnung
6. Auflage 2020
ISBN: 978-3-214-06729-8
Verlag: Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
696 Seiten, Gebunden, GB, Format (B × H): 175 mm x 46 mm, Gewicht: 1420 g
Handbuch für die Praxis
6. Auflage 2020,
696 Seiten, Gebunden, GB, Format (B × H): 175 mm x 46 mm, Gewicht: 1420 g
ISBN: 978-3-214-06729-8
Verlag: Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Die Anfechtung nach der IO enthält u.a. Neuerungen zu folgenden Themen
• Abtretbarkeit des Anfechtungsanspruchs
• Anfechtungsgegner und nahe Angehörigkeit, insb bei Gesellschaften
• Gläubigerbenachteiligung und Befriedigungstauglichkeit
• Schenkungsanfechtung
• Anfechtungsvolumen beim nachteiligen Rechtsgeschäft
• Anfechtung im Sanierungsverfahren und bei Treuhänderüberwachung
• Anfechtung im dreipersonalen Verhältnis
• Anfechtung und Aufrechnung
• Anfechtung bei grenzüberschreitenden Insolvenzen (EuInsVO 2015)
Mit zahlreichen Hinweisen auf die bei vergleichbarer Rechtslage ergangene deutsche Judikatur und Literatur.
König, Bernhard
Dr. Bernhard König ist em. Ordinarius für Zivilgerichtliches Verfahren an der Universität Innsbruck. Er ist Autor zahlreicher einschlägiger Aufsätze und ua des Buches "Einstweilige Verfügungen im Zivilverfahren" (Manz Verlag; 5. Auflage 2017). Dr. Martin Trenker ist Privatdozent und Assistenzprofessor am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck. Er ist Autor zahlreicher Monographien, Kommentierungen und Aufsätze zum Zivilprozess-, Insolvenz- und Unternehmensrecht.
Die Anfechtung nach der IO enthält u.a. Neuerungen zu folgenden Themen
• Abtretbarkeit des Anfechtungsanspruchs
• Anfechtungsgegner und nahe Angehörigkeit, insb bei Gesellschaften
• Gläubigerbenachteiligung und Befriedigungstauglichkeit
• Schenkungsanfechtung
• Anfechtungsvolumen beim nachteiligen Rechtsgeschäft
• Anfechtung im Sanierungsverfahren und bei Treuhänderüberwachung
• Anfechtung im dreipersonalen Verhältnis
• Anfechtung und Aufrechnung
• Anfechtung bei grenzüberschreitenden Insolvenzen (EuInsVO 2015)
Mit zahlreichen Hinweisen auf die bei vergleichbarer Rechtslage ergangene deutsche Judikatur und Literatur.
König, Bernhard
Dr. Bernhard König ist em. Ordinarius für Zivilgerichtliches Verfahren an der Universität Innsbruck. Er ist Autor zahlreicher einschlägiger Aufsätze und ua des Buches "Einstweilige Verfügungen im Zivilverfahren" (Manz Verlag; 5. Auflage 2017). Dr. Martin Trenker ist Privatdozent und Assistenzprofessor am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck. Er ist Autor zahlreicher Monographien, Kommentierungen und Aufsätze zum Zivilprozess-, Insolvenz- und Unternehmensrecht.
- versandkostenfreie Lieferung
148,00 € (inkl. MwSt.)
Ladenpreis
Webcode: sack.de/t1gjj