Kolland / Dorner Gesundheitliche Lebensqualität im Alter
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-214-13158-6
Verlag: MANZ'sche Wien
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
310 Seiten, Buch, Gewicht: 716 g
Ein interdisziplinäres Handbuch für Health Professionals
Erscheinungsjahr 2020,
310 Seiten, Buch, Gewicht: 716 g
ISBN: 978-3-214-13158-6
Verlag: MANZ'sche Wien
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Gesundheit hat im Alter sehr viele Gesichter: Sie ist deutlich von der subjektiven Wahrnehmung und davon, wie jemand im Alltag belastet ist, beeinflusst.
Die zentrale Idee dieses Buches ist es, das Alter in seiner Vielfalt interdisziplinär darzustellen. „Alter“ wird dabei nicht als Krankheit oder als defizitäre Lebensphase dargestellt, sondern als Abschnitt mit vorhandenen und noch zu erschließenden Gesundheitsressourcen. Diese Ressourcen gilt es zu stärken, um Lebensqualität, Selbständigkeit und soziale Teilhabe aufrechtzuerhalten.
Mehr als 30 ausgewiesene Expertinnen und Experten beleuchten „Gesundheitliche Lebensqualität im Alter“ aus Sicht ihrer wissenschaftlichen Disziplinen und geben zahlreiche konkrete Hinweise für Prävention und Gesundheitsförderung. Jedes Kapitel enthält neben einer Zusammenfassung auch dezidierte Handlungsempfehlungen.
Ein unentbehrliches Handbuch für Pflegepersonen, MedizinerInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen und andere Health Professionals.
Kolland, Franz
Univ.-Prof. Dr. Franz Kolland ist Universitätsprofessor für Gerontologie an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems.
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. univ. Thomas Ernst Dorner, MPH, ist assoziierter Professor an der Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin im Zentrum für Public Health an der Medizinischen Universität Wien.
Gesundheit hat im Alter sehr viele Gesichter: Sie ist deutlich von der subjektiven Wahrnehmung und davon, wie jemand im Alltag belastet ist, beeinflusst.
Die zentrale Idee dieses Buches ist es, das Alter in seiner Vielfalt interdisziplinär darzustellen. „Alter“ wird dabei nicht als Krankheit oder als defizitäre Lebensphase dargestellt, sondern als Abschnitt mit vorhandenen und noch zu erschließenden Gesundheitsressourcen. Diese Ressourcen gilt es zu stärken, um Lebensqualität, Selbständigkeit und soziale Teilhabe aufrechtzuerhalten.
Mehr als 30 ausgewiesene Expertinnen und Experten beleuchten „Gesundheitliche Lebensqualität im Alter“ aus Sicht ihrer wissenschaftlichen Disziplinen und geben zahlreiche konkrete Hinweise für Prävention und Gesundheitsförderung. Jedes Kapitel enthält neben einer Zusammenfassung auch dezidierte Handlungsempfehlungen.
Ein unentbehrliches Handbuch für Pflegepersonen, MedizinerInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen und andere Health Professionals.
Kolland, Franz
Univ.-Prof. Dr. Franz Kolland ist Universitätsprofessor für Gerontologie an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems.
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. univ. Thomas Ernst Dorner, MPH, ist assoziierter Professor an der Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin im Zentrum für Public Health an der Medizinischen Universität Wien.
- versandkostenfreie Lieferung
49,00 € (inkl. MwSt.)
Ladenpreis
Webcode: sack.de/to2i8