Buch, Englisch, 434 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 1354 g
Denise Scott Brown Photographs
Buch, Englisch, 434 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 1354 g
ISBN: 978-3-03778-794-6
Verlag: Lars Müller Publishers
Fu¨r Denise Scott Brown, eine der bedeutendsten Architektinnen der Nachkriegszeit, ist die Fotografie seit Langem ein zentrales Medium um die Welt, in der Designer:innen arbeiten, wahrzunehmen, zu dokumentieren und zu refl ektieren. Fasziniert vom Ephemeren und Allt.glichen, fotografi erte Scott Brown zum Spass, zu Forschungs- und Lehrzwecken und später als Bestandteil von Design- und Planungsprojekten. Durch das Objektiv ihrer Alpa-Kamera versucht sie, die Komplexitäten des Lebens um sie herum zu dokumentieren und ein Plädoyer fu¨r die Rolle der Architektin und Planerin darin zu halten. «Encounters» präsentiert erstmals eine essenzielle Sammlung von Scott Browns Fotografien aus den 1950er- bis 1970er-Jahren – die prägenden Jahrzehnte, in denen Scott Brown ihre Heimat in Johannesburg verliess, um in London zu studieren; durch Europa reiste; in die USA zog; ihr tiefgreifendes Interesse an der Nachkriegsvorstadt entwickelte, aus dem auch «Learning from Las Vegas»
hervorging, und gemeinsam mit ihrem Ehemann Robert Venturi arbeitete. Begleitet von einem Essay u¨ber Scott Browns Auffassung des Allt.glichen bietet diese Fotosammlung einen Einblick in die Denkweisen, die bis heute prägen, wie Designer:innen die Welt um sich herum wahrnehmen.




