Küpper | Ethische Perspektiven in der Betriebswirtschaftslehre | Buch | 978-3-7910-6721-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Buch, Format (B × H): 171 mm x 227 mm, Gewicht: 307 g

Küpper

Ethische Perspektiven in der Betriebswirtschaftslehre

Wissen, Glauben, Handeln
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7910-6721-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Wissen, Glauben, Handeln

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Buch, Format (B × H): 171 mm x 227 mm, Gewicht: 307 g

ISBN: 978-3-7910-6721-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Hans-Ulrich Küpper beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss Wissen und Glauben auf das Entscheiden und Handeln haben. Dabei spannt er einen weiten Bogen durch Wissenschaft, Philosophie, Erkenntnistheorie und Theologie. Er geht davon aus, dass ein zentrales Merkmal der Betriebswirtschaftslehre die Überprüfbarkeit wissenschaftlicher Aussagen und die hohe Zuverlässigkeit von Wissen ist. Darüber hinaus stellt der Autor die Frage, inwieweit eine anwendungsorientierte Wissenschaft auch normative und moralische Fragestellungen einbeziehen sollte. Denn die Handlungen und Entscheidungen von Menschen, die in Organisationen tätig sind, werden stets von persönlichen Wertvorstellungen, empirischem Wissen und nicht zuletzt vom eigenen »Glauben« beeinflusst. Die Analyse spannt einen weiten historischen Bogen, der auch philosophische, metaphysische sowie transzendente und religiöse Konzepte umfasst. Damit schafft der Autor eine wertvolle Basis, um Entscheidungen und Handlungen im persönlichen wie im unternehmerischen Kontext kritisch zu reflektieren. 

Küpper Ethische Perspektiven in der Betriebswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Küpper, Hans-Ulrich
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper, Institut für Produktionswirtschaft und Controlling, Ludwig-Maximilians-Universität München und akademischer Leiter bei der Bayerischen Elite-Akademie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.