Lackner / Ottensamer / Müller | Der historische Buchbestand der Universitätssternwarte Wien | Buch | 978-3-631-53868-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1114 g

Lackner / Ottensamer / Müller

Der historische Buchbestand der Universitätssternwarte Wien

Ein illustrierter Katalog - Teil 2: 18. Jahrhundert
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-631-53868-5
Verlag: Peter Lang

Ein illustrierter Katalog - Teil 2: 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1114 g

ISBN: 978-3-631-53868-5
Verlag: Peter Lang


Die Bibliothek der Wiener Universitätssternwarte beherbergt eine herausragende Sammlung wissenschaftshistorisch wirkmächtiger Bücher naturwissenschaftlichen Inhalts aus dem 15.-19. Jahrhundert. Insbesondere im deutschsprachigen Raum gibt es kaum eine astronomische Fachbibliothek, die über einen vergleichbaren geschichtlich gewachsenen Bestand verfügte. Den Teilband über die Werke des 15.-17. Jahrhunderts komplettierend und abschließend, präsentiert dieser zweite Band die Werke des 18. Jahrhunderts. Jedes in der Wiener Sternwartenbibliothek vorhandene Buch aus der Zeit zwischen 1700 und 1799 wird durch ausgewählte Abbildungen und bibliographische Angaben präsentiert. Zu einer Reihe von – im Rahmen der allgemeinen, aber auch der lokalen Wissenschaftsgeschichte – besonders beachtenswerten Schriften (beispielsweise zu solchen von Newton, Euler, Herschel, Maximilian Hell und Johann Jakob von Marinoni) wurden Kommentare abgefasst, welche deren Inhalt kursorisch erläutern. Einleitungs-, Katalog- und Kommentarteil gemeinsam machen sichtbar, wie sich das Spektrum der Themenschwerpunkte der astronomischen Forschung im Laufe des 18. Jahrhunderts weitet, wobei nicht zuletzt die Frage nach der Natur und Beschaffenheit der Himmelskörper in den Mittelpunkt des Interesses rückt.

Lackner / Ottensamer / Müller Der historische Buchbestand der Universitätssternwarte Wien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Einführung (u. a. zur Astronomie- und Buchdruckgeschichte des 18. Jh.) – Illustrierter Katalog der Bücher des 18. Jahrhunderts in der Bibliothek der Wiener Universitätssternwarte – Autorenindex – Kommentarteil – Bibliographie – Zeittafel.


Die Autoren: Karin Lackner, geboren 1980, Studium der Geschichte und Astronomie; Interessenschwerpunkt: Wissenschaftsgeschichte, Publikationen zur Geschichte der Wiener Universitätssternwarte in der NS-Zeit. Isolde Müller, geboren 1981, Studium der Astronomie; Interessenschwerpunkt: Astronomiegeschichte des 18. Jahrhunderts. Franz Kerschbaum, geboren 1963; Promotion im Fach Astronomie (1993); Professor für Astronomie an der Universität Wien; Forschungsschwerpunkte: Spätstadien der Sternentwicklung, Infrarot- und Radioastronomie sowie wissenschaftshistorische Themen. Roland Ottensamer, geboren 1975, Studium der Astronomie; Forschungsassistent am Institut für Astronomie der Universität Wien; Arbeiten auf dem Gebiet der Instrumentenentwicklung, insbesondere für Weltraummissionen. Thomas Posch, geboren 1974, Promotion in den Fächern Philosophie (2002) und Astronomie (2005); Univ.-Lektor, Publikationen über die Zusammensetzung kosmischen Staubes, über Geschichte der Astronomie und Philosophie der Natur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.