Leibfried | Der Multikulti-Diskurs. Mit einem Blick auf den Islam und Grassens Griechenland-Gedicht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 48 Seiten

Leibfried Der Multikulti-Diskurs. Mit einem Blick auf den Islam und Grassens Griechenland-Gedicht


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-31607-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 48 Seiten

ISBN: 978-3-656-31607-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gutmenschenmilieu gelten Rücksicht und Respekt vor anderen Lebensformen als prinzipiell unverzichtbare Haltung. Besonders Europäer wissen sich durch den Kolonialismus und seine barbarischen Taten in der Schuld. Dabei lassen sie unbeachtet, dass der Kolonialismus mutiert ist zur Korruption einheimischer Eliten und zur Kollaboration mit dem marktwirtschaftlichen – manche Leute sagen noch: kapitalistischen – Imperialismus des Westens. Hier ist ein moralinfreier Blick gefragt, der die komplexen Sachverhalte ausleuchtet, das Ganze ganz ausleuchtet.

Leibfried Der Multikulti-Diskurs. Mit einem Blick auf den Islam und Grassens Griechenland-Gedicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.