Lindemann / Mayer / Osterfeld Systemisch-lösungsorientierte Mediation und Konfliktklärung
2., überarbeitete Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-40699-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
348 Seiten, Gebunden, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 804 g
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung. Inklusive Download-Material
2., überarbeitete Auflage 2020,
348 Seiten, Gebunden, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 804 g
ISBN: 978-3-525-40699-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Alles, was man für eine gute Mediation braucht, können und wissen muss, erklären Holger Lindemann, Claude-Hélène Mayer und Ilse Osterfeld. Sie vermitteln die zentralen Techniken der Mediation aus einer systemisch-lösungsorientierten Perspektive praxisnah und anhand vieler Beispiele und Übungen. Sie bieten ein erprobtes Ablaufschema, mit dem es gelingt, die Führung der unterschiedlichsten Mediationen zielführend und lösungsorientiert zu gestalten. Sie geben Hinweise zum Umgang mit speziellen Situationen wie Zwischenrufen, Beleidigungen und Regelverstößen oder interkulturellen Aspekten der Konfliktklärung. Besondere Beachtung findet die eigene Involviertheit der Mediatorin oder des Mediators etwa bei innerbetrieblichen Formen der Konfliktklärung oder in der Funktion von Führungskräften.
Das Buch kann als Lehrbuch für das Selbststudium sowie für den Einsatz in Workshops und Fortbildungen genutzt werden. Es enthält zahlreiche Übungen, Tipps und eine Anleitung zur Durchführung von Gesprächssimulationen. Ergänzende Arbeitsblätter stehen als Download-Material zur Verfügung.
Lindemann, Holger
Prof. Dr. Holger Lindemann, Diplom-Pädagoge, Supervisor, Coach, Organisationsberater und Mediator, zertifizierter Lehrender (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Supervision und Organisationsentwicklung, ist Professor für Entwicklungspsychologie und Systemische Beratung an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg.
Mayer, Claude-Hélène
PD Dr. habil. Claude-Hélène Mayer, PhD (Management), PhD (Psychology), ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Sprachgebrauch und Therapeutische Kommunikation an der Universität Frankfurt (Oder) und freiberufliche als Mediatorin und Ausbilderin für Mediation (BM), systemische Beraterin und Therapeutin und Lehrtherapeutin (SG), Hyponosetherapeutin (TIM) und integrierte Lerntherapeutin (ILT) tätig.
Osterfeld, Ilse
lse Osterfeld ist Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin (CfM), Ausbilderin in Mediation (BM), Systemische Supervisorin (SG) und Organisationsberaterin. Zudem ist sie als Moderatorin, Mediatorin, Supervisorin und Führungskräfte-Coach sowie Ausbilderin und Dozentin für Konfliktmanagement für diverse Bildungsträger und Hochschulen tätig.
Alles, was man für eine gute Mediation braucht, können und wissen muss, erklären Holger Lindemann, Claude-Hélène Mayer und Ilse Osterfeld. Sie vermitteln die zentralen Techniken der Mediation aus einer systemisch-lösungsorientierten Perspektive praxisnah und anhand vieler Beispiele und Übungen. Sie bieten ein erprobtes Ablaufschema, mit dem es gelingt, die Führung der unterschiedlichsten Mediationen zielführend und lösungsorientiert zu gestalten. Sie geben Hinweise zum Umgang mit speziellen Situationen wie Zwischenrufen, Beleidigungen und Regelverstößen oder interkulturellen Aspekten der Konfliktklärung. Besondere Beachtung findet die eigene Involviertheit der Mediatorin oder des Mediators etwa bei innerbetrieblichen Formen der Konfliktklärung oder in der Funktion von Führungskräften.
Das Buch kann als Lehrbuch für das Selbststudium sowie für den Einsatz in Workshops und Fortbildungen genutzt werden. Es enthält zahlreiche Übungen, Tipps und eine Anleitung zur Durchführung von Gesprächssimulationen. Ergänzende Arbeitsblätter stehen als Download-Material zur Verfügung.
Lindemann, Holger
Prof. Dr. Holger Lindemann, Diplom-Pädagoge, Supervisor, Coach, Organisationsberater und Mediator, zertifizierter Lehrender (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Supervision und Organisationsentwicklung, ist Professor für Entwicklungspsychologie und Systemische Beratung an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg.
Mayer, Claude-Hélène
PD Dr. habil. Claude-Hélène Mayer, PhD (Management), PhD (Psychology), ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Sprachgebrauch und Therapeutische Kommunikation an der Universität Frankfurt (Oder) und freiberufliche als Mediatorin und Ausbilderin für Mediation (BM), systemische Beraterin und Therapeutin und Lehrtherapeutin (SG), Hyponosetherapeutin (TIM) und integrierte Lerntherapeutin (ILT) tätig.
Osterfeld, Ilse
lse Osterfeld ist Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin (CfM), Ausbilderin in Mediation (BM), Systemische Supervisorin (SG) und Organisationsberaterin. Zudem ist sie als Moderatorin, Mediatorin, Supervisorin und Führungskräfte-Coach sowie Ausbilderin und Dozentin für Konfliktmanagement für diverse Bildungsträger und Hochschulen tätig.
- versandkostenfreie Lieferung
35,00 € (inkl. MwSt.)
gebundener Ladenpreis
Webcode: sack.de/awcv4