Lindemann / Neß | Vom Buchdrucker zum Medientechnologen | Buch | 978-3-89965-824-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 228 mm

Lindemann / Neß

Vom Buchdrucker zum Medientechnologen

Wege der Druckindustrie in die Welt der Digitalisierung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-89965-824-8
Verlag: VSA

Wege der Druckindustrie in die Welt der Digitalisierung

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 228 mm

ISBN: 978-3-89965-824-8
Verlag: VSA


Wie sind die Beschäftigten in der Druckbranche mit den weitreichenden technologischen Umbrüchen der letzten Jahrzehnte umgegangen? Mit welchen Strategien reagierten die Gewerkschaften auf die Innovationen?

In diesem Band werden technologische, ökonomische und arbeitsorganisatorische Aspekte der Druckindustrie ebenso wie das Handeln der betrieblichen Interessenvertretung in den Blick genommen. Deutlich wird: Die Akteure haben die radikalen Umgestaltungen der Arbeitswelt nicht passiv hingenommen, sondern immer wieder versucht, die Zukunft in ihrem Interesse zu gestalten.

Lindemann / Neß Vom Buchdrucker zum Medientechnologen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Constanze Lindemann war nach dem M.A. in Geschichte und Politologie, Gehilfenprüfung und Arbeit als Druckerin langjährig ehrenamtlich gewerkschaftlich aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.