Mayer | Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Wandwärmeübergang in Dieselmotoren | Buch | 978-3-658-40888-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Research

Mayer

Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Wandwärmeübergang in Dieselmotoren


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40888-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-40888-6
Verlag: Springer


Daniel Mayer stellt eine durchgängige 1D/3D-Simulationsmethodik vor, in welcher die genaue Temperaturverteilung am Kolben zunächst über ein 0D/1D-Motormodell vorausberechnet und anschließend als Randbedingung in einem transienten Wandtemperaturmodell implementiert wird, um in 3D-CFD-Simulationen die lokalen instationären Wandtemperaturschwingungen während der Verbrennung abbilden zu können. Im Zuge der Validierung mittels Oberflächentemperaturmessungen in Kombination mit einer entwickelten analytischen Rußschicht- bzw. Material-Korrektur zeigt der Autor, dass der neue Workflow sowie die gewählte Wärmeübergangsmodellierung grundsätzlich zufriedenstellende Ergebnisse liefern und für die zukünftige simulationsgestützte Brennverfahrensentwicklung eingesetzt werden können.

Mayer Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Wandwärmeübergang in Dieselmotoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Experimenteller Wandwärmeübergang.- Grundlagenuntersuchungen zur Flamme-Wand-Interaktion.- 0D/1D-Motormodell.- Wärmeübergang in der 3D-CFD-Verbrennungssimulation.


Daniel Mayer hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugantriebe promoviert und ist Entwicklungsingenieur in der Vorausentwicklung für stationäre Hochtemperatur-Brennstoffzellensysteme bei einem großen deutschen Automobilzulieferer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.