Buch, Deutsch, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 236 g
Buch, Deutsch, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 236 g
ISBN: 978-3-924963-47-7
Verlag: Boer
Die Beiträge dieses Bandes stammen von einem Symposion, das in New York im Herbst 1986 in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin, der Columbia University New York (Sylvère Lotringer), dem Goethe-Institut, New York und der Stiftung zur Förderung der Philosophie, New York, stattfand.
Weitere Infos & Material
Edgar Morin: Annäherungen an das Nichts
Christoph Wulf: Die Zeitlichkeit von Weltbildern und Selbstbildern
Richard Harvey Brown: Telos und Transformation gesellschaftlicher Bedeutungssysteme – Einem neuen Weltbild entgegen
Gunter Gebauer: Der Ort von Anfang und Ende. Über Höhlen und ihre Symbolsysteme
Hans-Dieter Bahr: Eschatastrophe oder: Die letzte Wendung
Jean Baudrillard: Die magersüchtigen Ruinen
Peter Sloterdijk: Das Andere am Anderen. Zur philosophischen Situation der Alternativbewegungen
Dieter Lenzen: Verschwinden der Erwachsenen: Kindheit als Erlösung
Dietmar Kamper: Zwischen Simulation und Negentropie. Das Schicksal des Individuums im Rückblick auf das Ende der Welt
Paul Virilio: Das letzte Vehikel




