Müller | Die kommerzielle Nutzung menschlicher Körpersubstanzen. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 191, 299 Seiten

Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht

Müller Die kommerzielle Nutzung menschlicher Körpersubstanzen.

Rechtliche Grundlagen und Grenzen.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-428-48686-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Rechtliche Grundlagen und Grenzen.

E-Book, Deutsch, Band 191, 299 Seiten

Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht

ISBN: 978-3-428-48686-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Rechtsgeschäfte über Körpersubstanzen des lebenden Körpers oder des Leichnams sind durchaus verbreitet, werden allerdings häufig dem außerjuristischen Bereich zugeordnet. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor zunächst die rechtliche Qualifikation des menschlichen Körpers und des Leichnams sowie der davon jeweils abgetrennten Teile. Im Rahmen des erstmaligen Abschlusses von Rechtsgeschäften über Körpersubstanzen (Erstkommerzialisierung) erfolgt sodann eine Analyse der Zulässigkeit von Rechtsgeschäften des Substanzträgers über eigene Körpersubstanzen (Eigenkommerzialisierung). Anschließend werden Rechtsgeschäfte Nichtberechtigter über abgetrennte Körpersubstanzen (Fremdkommerzialisierung) mit Schwerpunkt auf möglichen zivilrechtlichen Ausgleichsansprüchen betrachtet. Nach der Darlegung von Rechtsproblemen bei der Konservierung, Lagerung und Vermittlung werden Probleme bei Rechtsgeschäften über bereits kommerzialisierte Körpersubstanzen (Folgekommerzialisierung) untersucht. Schließlich befaßt sich der Autor mit Rechtsfragen bei der Herstellung von Produkten aus menschlichen Körpersubstanzen. Den Abschluß der Untersuchung bildet ein Überblick über gesetzgeberische Aktivitäten im untersuchungsrelevanten Bereich.

Müller Die kommerzielle Nutzung menschlicher Körpersubstanzen. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: 1. Teil: Einleitung, Grundlagen - 2. Teil: Rechtsverhältnisse an menschlichen Körpersubstanzen: Zivil- und verfassungsrechtliche Grundlagen - Der lebende Mensch - Der Leichnam - Sonderprobleme - Teilergebnis - 3. Teil: Die Erstkommerzialisierung menschlicher Körpersubstanzen: Eigenkommerzialisierung: Verpflichtungsgeschäfte - Eigenkommerzialisierung: Eigentumsfragen, AGB - Fremdkommerzialisierung - Teilergebnis - 4. Teil: Konservierung, Lagerung, Vermittlung: Konservierungstätigkeiten - Lagerung von Körpersubstanzen - Vermittlungsleistungen - 5. Teil: Die Folgekommerzialisierung menschlicher Körpersubstanzen: Zivilrechtliche Beurteilung - Öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Bezüge - 6. Teil: Die Herstellung von Produkten aus Körpersubstanzen: Haftung des Substanzträgers - Exkurs: Die Herstellung von Arzneimitteln aus Körpersubstanzen - 7. Teil: Legislative Aspekte: Gesetzeslage de lege lata - Aktuelle legislative Tätigkeiten - Pflicht zu gesetzgeberischen Aktivitäten - 8. Teil: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.