Prinzipien, Praxis und Perspektiven der Gewaltfreiheit
1. Auflage 2011,
Band: 1, 193 Seiten, Kartoniert, PB, Format (B × H): 200 mm x 200 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Friedenswissenschaft
ISBN: 978-3-8258-0903-4
Verlag: LIT Verlag
Nagler / Spiegel Politik ohne Gewalt
Haben wir in Konflikten wirklich keine andere Wahl als die zwischen Nichtstun und Gewalt? Spätestens seit Gandhi wissen wir, dass es einen dritten Weg gibt: den der aktiven Gewaltfreiheit. Ihn beschreiben hier zwei Friedenswissenschaftler, indem sie in das breite Spektrum der Gewaltfreien Aktion und die spirituellen Wurzeln einer gewaltfreien Weltgestaltung einführen.Vorliegender Band ist der erste der von M. Nagler und E. Spiegel herausgegebenen Reihe "Friedenswissenschaft: Friedensforschung - Friedenserziehung - Friedensarbeit" mit dem Schwerpunkt "Gewaltfreiheit". Ein wissenschaftlich fundiertes Plädoyer für Gewaltfreiheit, eine Einführung in die Lehre der Gewaltfreien Aktion, ein Lehrbuch für Friedenserzieher/innen und Friedensaktivisten/innen.