Neckelmann / Elbe | Die Geschichte von Lili Elbe | Buch | 978-3-89809-163-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, GB, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 447 g

Neckelmann / Elbe

Die Geschichte von Lili Elbe

Ein Mensch wechselt sein Geschlecht
Neuausgabe des Buches: Lili Elbe - Ein Mensch wechselt sein Geschlecht 2019
ISBN: 978-3-89809-163-3
Verlag: Bebra Verlag

Ein Mensch wechselt sein Geschlecht

Buch, Deutsch, 368 Seiten, GB, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 447 g

ISBN: 978-3-89809-163-3
Verlag: Bebra Verlag


In den 1920er Jahren führt der dänische Maler Einar Wegener mit seiner Frau Gerda, einer ebenfalls erfolgreichen Künstlerin, ein bewegtes Leben zwischen Dänemark, Frankreich und Italien.
Als Gerda ihn eines Tages bittet, ihr in Frauenkleidern Modell zu stehen, setzt sie eine Entwicklung in Gang, deren Ende sich keiner von beiden vorstellen kann.
Zum Spaß tritt Einar immer öfter bei gesellschaftlichen Anlässen als geheimnisvolle Frau namens 'Lili' auf. Doch aus dem Spiel wird bald ein ernster innerer Konflikt. Schmerzhaft ringt Einar um seine Identität, bis er sich schließlich in Berlin und Dresden mehreren Operationen unterzieht, um fortan als Lili Elbe weiterzuleben.
Neuausgabe des Bestsellers von 1932 - Mit einem Nachwort von Rainer Herrn.

Neckelmann / Elbe Die Geschichte von Lili Elbe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neckelmann, Harald
Harald Neckelmann, Jahrgang 1965, war über zehn Jahre Autor und Korrespondent für den ARD­-Hörfunk. Seit 2007 ist er als Sachbuchautor, Dozent und Stadtführer tätig. Von ihm erschienen bereits zahlreiche Bücher zur Geschichte und Gegenwart Berlins.

Harald Neckelmann, geboren 1965 in Tönisvorst, studierte Publizistik, Politologie und
Niederlandistik in Münster, Berlin und Amsterdam. Von 1995 bis 2007 arbeitete er für den ARD-Hörfunk. Seither ist er als Autor, Dozent und Stadtführer in Berlin tätig. Er veröffentlichte bereits zahlreiche Sachbücher.
Rainer Herrn arbeitet seit 1991 an der Forschungsstelle zur Geschichte der Sexualwissenschaft der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft und seit 2008 am Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin der Charité. Von ihm stammen zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Sexual- und Geschlechterwissenschaft sowie zum Umgang mit psychischer, geschlechtlicher und sexueller Diversität aus wissenschafts-, kultur- und sozialhistorischer Sicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.