Neue Zeitschrift für Familienrecht NZFam
Zeitschrift inkl. Online-Zugang zu NZFam Online für 3 User und E-Mail-Newsletter zweimal monatlich
Besser informiert im Familienrecht
Sorgfältig redigiert, mit hochaktuellem Inhalt und in ansprechendem modernen Layout bietet die NZFam zweimal im Monat auf regelmäßig 48 Seiten alle Informationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen. Dafür sorgen erfahrene und ausgewiesene Familienrechtler als Herausgeber und namhafte Autoren.
Gezielt für die anwaltliche Praxis
- Aufsätze zu zentralen Themen:
Aktuell und anschaulich mit den damit verbundenen Neuerungen für die Beratungspraxis.
- Das Plus an Rechtsprechung:
3-4 grundlegende Entscheidungen im Volltext mit Praxisanmerkung und alle weiteren wichtigen Entscheidungen kurz und bündig auf jeweils einer Seite, ebenfalls mit konkreten anwaltlichen Empfehlungen für die Praxis.
- Rechtsprechungsberichte:
Alle zwei Monate, z.B. zur Verfahrenskostenhilfe oder zum Unterhaltsrecht.
- Themenschwerpunkthefte:
6-mal jährlich, mit interdisziplinärem Ansatz und dazu passender Rechtsprechung, z.B. Heft 3/2014 zum Thema "Beweiserhebung im Familienrecht".
- Extra-Rubrik "Aus der Praxis - Für die Praxis?:
Perfekt für Anwälte - Muster und Checklisten in jedem Heft, z.B. in Heft 1/2014 zum Ablauf eines Erstberatungsgesprächs.
NZFam Online - für mehr Komfort...
Zweimal im Monat: der E-Mail-Newsletter
Für den schnellen Überblick kommt vor der gedruckten NZFam der E-Mail-Newsletter mit dem kompletten Heftinhalt, verbunden mit praktischen Verlinkungen zu den Volltext-Entscheidungen und den zitierten Normen.
Immer im Zugriff: NZFam Online
Alle Inhalte aus der NZFam sind in beck-online stets abrufbar und komfortabel zu recherchieren, inklusive der jeweils darin besprochenen oder zitierten Urteile im Volltext.
... und mehr Service: Das große Online-Plus
- Eine umfassende und laufend aktualisierte Datenbank mit allen relevanten familienrechtlichen Entscheidungen: Ab 1981 über 500, seit 2000 über 1000 neue Entscheidungen pro Jahr.
Damit haben Sie bequemen und schnellen Zugang zum Volltext der - auch in anderen Zeitschriften veröffentlichten - Entscheidungen im Familienrecht.
- Alle unterhaltsrechtlichen Leitlinien und Tabellen der OLG sowie Düsseldorfer, Bremer und Berliner Tabelle, auf jeweils aktuellem Stand.
- Das Archiv der Zeitschriften »FamFR - Familienrecht und Familienverfahrensrecht« von 2009 bis 2013, »FÜR
- Familie, Partnerschaft und Recht« von Heft 2001 bis 2013 und »NJW-Entscheidungsdienst Familien- und Erbrecht« von 1996 bis 2001 mit den Urteilen im Volltext.
- Über 60 relevante Gesetze zum Familienrecht.
- Fundstellen-Recherche mit beck-treffer in der gesamten Datenbank beck-online, übergreifend zu allen Rechtsgebieten.
Neue Zeitschrift für Familienrecht NZFam jetzt bestellen!
Besser informiert im Familienrecht
Sorgfältig redigiert, mit hochaktuellem Inhalt und in ansprechendem modernen Layout bietet die NZFam zweimal im Monat auf regelmäßig 48 Seiten alle Informationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen. Dafür sorgen erfahrene und ausgewiesene Familienrechtler als Herausgeber und namhafte Autoren.
Gezielt für die anwaltliche Praxis
- Aufsätze zu zentralen Themen:
Aktuell und anschaulich mit den damit verbundenen Neuerungen für die Beratungspraxis.
- Das Plus an Rechtsprechung:
3-4 grundlegende Entscheidungen im Volltext mit Praxisanmerkung und alle weiteren wichtigen Entscheidungen kurz und bündig auf jeweils einer Seite, ebenfalls mit konkreten anwaltlichen Empfehlungen für die Praxis.
- Rechtsprechungsberichte:
Alle zwei Monate, z.B. zur Verfahrenskostenhilfe oder zum Unterhaltsrecht.
- Themenschwerpunkthefte:
6-mal jährlich, mit interdisziplinärem Ansatz und dazu passender Rechtsprechung, z.B. Heft 3/2014 zum Thema "Beweiserhebung im Familienrecht".
- Extra-Rubrik "Aus der Praxis - Für die Praxis?:
Perfekt für Anwälte - Muster und Checklisten in jedem Heft, z.B. in Heft 1/2014 zum Ablauf eines Erstberatungsgesprächs.
NZFam Online - für mehr Komfort...
Zweimal im Monat: der E-Mail-Newsletter
Für den schnellen Überblick kommt vor der gedruckten NZFam der E-Mail-Newsletter mit dem kompletten Heftinhalt, verbunden mit praktischen Verlinkungen zu den Volltext-Entscheidungen und den zitierten Normen.
Immer im Zugriff: NZFam Online
Alle Inhalte aus der NZFam sind in beck-online stets abrufbar und komfortabel zu recherchieren, inklusive der jeweils darin besprochenen oder zitierten Urteile im Volltext.
... und mehr Service: Das große Online-Plus
- Eine umfassende und laufend aktualisierte Datenbank mit allen relevanten familienrechtlichen Entscheidungen: Ab 1981 über 500, seit 2000 über 1000 neue Entscheidungen pro Jahr.
Damit haben Sie bequemen und schnellen Zugang zum Volltext der - auch in anderen Zeitschriften veröffentlichten - Entscheidungen im Familienrecht.
- Alle unterhaltsrechtlichen Leitlinien und Tabellen der OLG sowie Düsseldorfer, Bremer und Berliner Tabelle, auf jeweils aktuellem Stand.
- Das Archiv der Zeitschriften »FamFR - Familienrecht und Familienverfahrensrecht« von 2009 bis 2013, »FÜR
- Familie, Partnerschaft und Recht« von Heft 2001 bis 2013 und »NJW-Entscheidungsdienst Familien- und Erbrecht« von 1996 bis 2001 mit den Urteilen im Volltext.
- Über 60 relevante Gesetze zum Familienrecht.
- Fundstellen-Recherche mit beck-treffer in der gesamten Datenbank beck-online, übergreifend zu allen Rechtsgebieten.
Bitte ändern Sie das Passwort