Nicolini / Perbey / Hanses Internationale Bilanzbuchhaltung
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
ISBN: 978-3-482-62851-1
Verlag: nwb Verlag
Seite exportieren
Online-Buch, Deutsch, Reihe: NWB Bilanzbuchhalter
552 Seiten, Ausschließliche Nutzung als Online-Version
Certified Management Accounting. Internationale Rechnungslegung. Internationales Steuerrecht. Internationale Geschäftstätigkeit
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.,
552 Seiten, Ausschließliche Nutzung als Online-Version
Reihe: NWB Bilanzbuchhalter
ISBN: 978-3-482-62851-1
Verlag: nwb Verlag
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort verfügbar
Internationale Bilanzbuchhaltung für Ausbildung, Weiterbildung und Praxis!
Fundierte Kenntnisse in der internationalen Rechnungslegung, dem internationalen Steuerrecht, der internationalen Finanzierung und den internationalen Organisationen werden immer wichtiger. Dieses Buch vermittelt Ihnen leicht verständlich und klar strukturiert das nötige Wissen.
Auf Basis der angesehenen Weiterbildung zum „Internationalen Bilanzbuchhalter“ vertiefen und üben Sie den gesamten prüfungsrelevanten Stoff. Anschauliche Beispiele, Abbildungen und praxisnahe Übungsaufgaben mit Lösungen verbinden dabei Theorie und Praxis optimal und ergänzen die von Ihnen besuchten Lehrgänge.
Das Buch eignet sich ideal für die Prüfungsvorbereitung zum „Internationalen Bilanzbuchhalter“ und zum „Geprüften Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin“. Da sich der Inhalt eng am offiziellen Rahmenlehrplan der DIHK orientiert, ist das Buch auch für Absolventen der Zusatzqualifikation „Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards – Hauptteil“ zu empfehlen. Auch für Rechnungswesen-Praktiker ist dieses Buch äußerst hilfreich, um die Bilanzierung im internationalen Verkehr zu erlernen und zu optimieren.
Nicolini, Hans J.
Dr. Hans J. Nicolini
- Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln
- Promotion in Volkswirtschaftslehre
- Leitungsfunktionen in verschiedenen Einrichtungen der Weiterbildung
- Lehrbeauftragter an öffentlichen und privaten Weiterbildungseinrichtungen
Prof. Dr. Horst Walter Endriss
- Jahrgang 1938
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit Abschluss als Diplom-Kaufmann sowie Promotion zum Dr. rer. pol.
- Steuerberaterprüfung 1969, Wirtschaftsprüfer
- Angestellter in einer Steuerberaterkanzlei, später selbstständiger Steuerberater
- Unterricht im Steuerrecht und in Betriebswirtschaftslehre an der Steuerfachschule Dr. Endriss in Köln
- Vorlesungen an der TU Dresden am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Herausgeber und Autor des Steuerkompendiums Bände 1 und Herausgeber des Bilanzbuchhalter-Handbuchs
- Herausgeber des Handbuches für die Steuerberaterprüfung
- Ehrenmedaille der TU Dresden im Jahr
Dipl.-Finanzwirt Axel Hanses
- Fachprüfer für Unternehmensbewertung bei der Groß- und Konzernbetriebsprüfung der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Lehrbeauftragter an privaten Weiterbildungseinrichtungen
Aus dem Inhalt:
Die kompakte Lernhilfe für angehende Bilanzbuchhalter:
Teil A. Internationale Rechnungslegung.
Teil B. Internationales Steuerrecht.
Teil C. Internationale Finanzierung.
Teil D. Internationale Organisationen.
Teil E. Außenwirtschaft.
(Angehende) Bilanzbuchhalter International in der Prüfungsvorbereitung. (Angehende) Bilanzbuchhalter in der Prüfungsvorbereitung, die in Prüfungsteil B den Hauptteil von "Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards" absolvieren. Geprüfte Bilanzbuchhalter, die die Zusatzqualifikation "Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards" absolvieren. Praktiker in Rechnungswesen-Abteilungen, die nach IFRS bilanzieren. Studenten der BWL mit dem Schwerpunkt Bilanzierung im Hauptstudium.
Internationale Bilanzbuchhaltung für Ausbildung, Weiterbildung und Praxis!
Fundierte Kenntnisse in der internationalen Rechnungslegung, dem internationalen Steuerrecht, der internationalen Finanzierung und den internationalen Organisationen werden immer wichtiger. Dieses Buch vermittelt Ihnen leicht verständlich und klar strukturiert das nötige Wissen.
Auf Basis der angesehenen Weiterbildung zum „Internationalen Bilanzbuchhalter“ vertiefen und üben Sie den gesamten prüfungsrelevanten Stoff. Anschauliche Beispiele, Abbildungen und praxisnahe Übungsaufgaben mit Lösungen verbinden dabei Theorie und Praxis optimal und ergänzen die von Ihnen besuchten Lehrgänge.
Das Buch eignet sich ideal für die Prüfungsvorbereitung zum „Internationalen Bilanzbuchhalter“ und zum „Geprüften Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin“. Da sich der Inhalt eng am offiziellen Rahmenlehrplan der DIHK orientiert, ist das Buch auch für Absolventen der Zusatzqualifikation „Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards – Hauptteil“ zu empfehlen. Auch für Rechnungswesen-Praktiker ist dieses Buch äußerst hilfreich, um die Bilanzierung im internationalen Verkehr zu erlernen und zu optimieren.
Nicolini, Hans J.
Dr. Hans J. Nicolini
- Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln
- Promotion in Volkswirtschaftslehre
- Leitungsfunktionen in verschiedenen Einrichtungen der Weiterbildung
- Lehrbeauftragter an öffentlichen und privaten Weiterbildungseinrichtungen
Prof. Dr. Horst Walter Endriss
- Jahrgang 1938
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit Abschluss als Diplom-Kaufmann sowie Promotion zum Dr. rer. pol.
- Steuerberaterprüfung 1969, Wirtschaftsprüfer
- Angestellter in einer Steuerberaterkanzlei, später selbstständiger Steuerberater
- Unterricht im Steuerrecht und in Betriebswirtschaftslehre an der Steuerfachschule Dr. Endriss in Köln
- Vorlesungen an der TU Dresden am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Herausgeber und Autor des Steuerkompendiums Bände 1 und Herausgeber des Bilanzbuchhalter-Handbuchs
- Herausgeber des Handbuches für die Steuerberaterprüfung
- Ehrenmedaille der TU Dresden im Jahr
Dipl.-Finanzwirt Axel Hanses
- Fachprüfer für Unternehmensbewertung bei der Groß- und Konzernbetriebsprüfung der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Lehrbeauftragter an privaten Weiterbildungseinrichtungen
Aus dem Inhalt:
Die kompakte Lernhilfe für angehende Bilanzbuchhalter:
Teil A. Internationale Rechnungslegung.
Teil B. Internationales Steuerrecht.
Teil C. Internationale Finanzierung.
Teil D. Internationale Organisationen.
Teil E. Außenwirtschaft.
(Angehende) Bilanzbuchhalter International in der Prüfungsvorbereitung. (Angehende) Bilanzbuchhalter in der Prüfungsvorbereitung, die in Prüfungsteil B den Hauptteil von "Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards" absolvieren. Geprüfte Bilanzbuchhalter, die die Zusatzqualifikation "Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards" absolvieren. Praktiker in Rechnungswesen-Abteilungen, die nach IFRS bilanzieren. Studenten der BWL mit dem Schwerpunkt Bilanzierung im Hauptstudium.
- versandkostenfreie Lieferung
35,90 € (inkl. MwSt.)
Ladenpreis
Webcode: sack.de/0171y