Niemeier | Ausgleichungsrechnung | Buch | 978-3-11-014080-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: De Gruyter Lehrbuch

Niemeier

Ausgleichungsrechnung

Eine Einführung für Studierende und Praktiker des Vermessungs- und Geoinformationswesens
Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-014080-4
Verlag: De Gruyter

Eine Einführung für Studierende und Praktiker des Vermessungs- und Geoinformationswesens

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: De Gruyter Lehrbuch

ISBN: 978-3-11-014080-4
Verlag: De Gruyter


Die Ausgleichungsrechnung ist fundamental für sämtliche Bereiche des Vermessungswesens.

Dieses Buch ist ein einführendes Lehrbuch für Studierende ab dem 1. Semester in den Bereichen Vermessung und Geoinformation. Die grundlegenden Methoden und Verfahren der Ausgleichungsrechnung werden ausführlich behandelt, moderne Konzepte und Lösungsansätze werden vorgestellt. Neben traditionellen Betrachtungen wird in diesem Buch Wert gelegt auf die Nutzung von GPS-Messungen, die Behandlung der Datumsproblematik, die Denkweise der robusten Statistik, die Behandlung von Transformationsansätzen sowie die Lösungsansätze für Deformationsuntersuchungen.

Neben ausführlichen Herleitungen und Begründungen enthält der Text eine Vielzahl von Beispielen, die zum Verständnis und Erlernen des Stoffes beitragen.

Niemeier Ausgleichungsrechnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beurteilung von Messungsgrößen · Varianz-Fortpflanzung · Konfidenzbereich und statistische Tests · Grundlagen der Ausgleichungsrechnung · Bedingungen und Restriktionen im Ausgleichungsmodell · Robuste Parameterschätzung · Datumsproblematik · Qualitätsbeurteilung · Spezielle Aspekte · Transformationen · Regression und Kollokation · Kongruenztests und Kalman-Filterung · Literatur · Stichwortverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.