Niering / Hillebrand Wege durch die Unternehmenskrise
4. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-23144-6
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
443 Seiten, Gebunden, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 243 mm, Gewicht: 914 g
Sanieren statt Liquidieren - Ein Praxisleitfaden für Unternehmer und Berater
4. Auflage 2020,
443 Seiten, Gebunden, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 243 mm, Gewicht: 914 g
ISBN: 978-3-658-23144-6
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Niering, Christoph
Dr. Christoph Niering ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner von NIERING STOCK TÖMP Insolvenzverwaltungen. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Insolvenzverwalter tätig und hat seitdem über 2000 Insolvenzverfahren betreut. Er berät Unternehmen und Unternehmer bei Sanierung und Restrukturierung. Zudem ist er als Sachverständiger des Deutschen Bundestags für insolvenzrechtliche Fragestellungen tätig.Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung. Seit 1991 ist er Partner der Kanzlei NACKEN HILLEBRAND PARTNER sowie Vorstand der MORISON Köln AG. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen und Mitglied des FAS Fachausschuss Sanierung und Insolvenz des IdW ist er mit allen Themen der Insolvenz und Sanierung ständig betraut.
Krisenursachen und Sanierungswege.- Sanierungskonzepte und deren Umsetzung.- Sanierungsbeiträge der Stakeholder.- Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Vorstände.- Eigenverwaltung, Schutzschirm und Insolvenzverfahren.- Restschuldbefreiung für Unternehmer.- Rechnungslegung in der Insolvenz.- Berater und Beratungsverhältnis in Krise und Insolvenz.
Professional/practitioner
Niering, Christoph
Dr. Christoph Niering ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner von NIERING STOCK TÖMP Insolvenzverwaltungen. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Insolvenzverwalter tätig und hat seitdem über 2000 Insolvenzverfahren betreut. Er berät Unternehmen und Unternehmer bei Sanierung und Restrukturierung. Zudem ist er als Sachverständiger des Deutschen Bundestags für insolvenzrechtliche Fragestellungen tätig.Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung. Seit 1991 ist er Partner der Kanzlei NACKEN HILLEBRAND PARTNER sowie Vorstand der MORISON Köln AG. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen und Mitglied des FAS Fachausschuss Sanierung und Insolvenz des IdW ist er mit allen Themen der Insolvenz und Sanierung ständig betraut.
Krisenursachen und Sanierungswege.- Sanierungskonzepte und deren Umsetzung.- Sanierungsbeiträge der Stakeholder.- Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Vorstände.- Eigenverwaltung, Schutzschirm und Insolvenzverfahren.- Restschuldbefreiung für Unternehmer.- Rechnungslegung in der Insolvenz.- Berater und Beratungsverhältnis in Krise und Insolvenz.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
49,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/09l7a