Nitzsche | Spinnenhorrorfilme | Buch | 978-3-7534-9680-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 474 g

Nitzsche

Spinnenhorrorfilme

Spinnen in Hauptrollen. 1955 bis 2021. Tarantula bis Arachnado 2.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7534-9680-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Spinnen in Hauptrollen. 1955 bis 2021. Tarantula bis Arachnado 2.

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 474 g

ISBN: 978-3-7534-9680-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Spinnenhorror! Die Kinofilme Arac Attack, Arachnophobia, Itsy Bitsy, Lavalantula, Mörderspinnen, Spiders und natürlich der Klassiker Tarantula! sowie weitere zwischen 1955 und 2021 erschienene Filme werden ausführlich besprochen: Inhalt mit besonderem Augenmerk auf Aussehen und Verhalten von echten und künstlichen Spinnen. Hinzu kommen Meinungen und Bewertungen von Kritikern und Zuschauern sowie Beschreibungen von Kinoplakaten und dem Frontcover von Video-, DVD-, Blu-ray-Hüllen.
Ein Buch für all die, die Spinnen erforschen und /oder lieben, jedoch keine Spinnenhorrorfilme kennen.
Ein Buch für all die, die Horrorfilme lieben und in den Filmbesprechungen ganz nebenbei so einiges über Echte Webspinnen erfahren können.
Und erst recht ein Buch für all die, die beides in sich vereinen: Spinnenforscher/-liebhaber und Horrorfilmfan. Vermutlich gibt es nur wenige, die das von sich sagen können. Einen immerhin kenne ich ein wenig, und der hat das Buch geschrieben.

Nitzsche Spinnenhorrorfilme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nitzsche, Rainar
Rainar Nitzsche, geboren 1955 in Berlin, Schulzeit im Saarland, wohnt mit seinen Vogelspinnen in Kaiserslautern, wo er Biologie studierte und seine Diplom- und Doktorarbeit über das Paarungsverhalten der bei uns heimischen Brautgeschenkspinne Pisaura mirabilis verfasste. Er schreibt seit 1975 Gedichte, Kurzprosa, fantastische Romane sowie Sachbücher über Spinnen, hielt in den letzten Jahren Vorträge über die Achtbeiner, besuchte als »Spiderman« mit Vogelspinne und Exuvien im Gepäck Grundschulen und Hauptschulen. Spinnenfilme sieht er gerne, wen wundert's!

Rainar Nitzsche:
Rainar Nitzsche, geboren 1955 in Berlin, Schulzeit im Saarland, wohnt mit seinen Vogelspinnen in Kaiserslautern, wo er Biologie studierte und seine Diplom- und Doktorarbeit über das Paarungsverhalten der bei uns heimischen Brautgeschenkspinne Pisaura mirabilis verfasste. Er schreibt seit 1975 Gedichte, Kurzprosa, fantastische Romane sowie Sachbücher über Spinnen, hielt in den letzten Jahren Vorträge über die Achtbeiner, besuchte als »Spiderman« mit Vogelspinne und Exuvien im Gepäck Grundschulen und Hauptschulen. Spinnenfilme sieht er gerne, wen wundert's!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.