Nowack / Birck / Weinreich Dialyse und Nephrologie für Fachpersonal
3., vollständig überarbeitete Auflage 2009
ISBN: 978-3-540-72322-6
Verlag: Springer, Berlin
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
391 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 678 g
3., vollständig überarbeitete Auflage 2009,
391 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 678 g
ISBN: 978-3-540-72322-6
Verlag: Springer, Berlin
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Nowack, Rainer
PD Dr. Rainer Nowack: Dozent in der Weiterbildung Nephrologie für Pflegekräfte; Niedergelassener Facharzt für Nephrologie und Dialyse, Lindau
Dr. Rainer Birck: dozent in der Weiterbildung Nephrologie für Pflegekräfte; Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Uniklinikum Mannheim
Dr. Thomas Weinreich: Niedergelassener Internist und Nephrologe; Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen
Einführung.- Die gesunde Nierenfunktion.- Nierenerkrankungen.- Beginn der Nierenersatztherapie.- Gefäßzugänge für extrakorporale Blutreinigungsverfahren.- Antikoagulation bei extrakorporalen Blutreinigungsverfahren.- Aufbau der Dialysatoren.- Zusammensetzung von Dialysat und Substitutionslösung, Wasseraufbereitung für die Dialyse.- Technik der Dialysemaschinen: Aufbau des extrakorporalen Blut- und Dialysatkreislaufs und Aspekte der Gerätesicherheit.- Durchführung der Hämodialysebehandlung.- Akute Komplikationen während der Hämodialyse.- Die adäquate Dialysebehandlung - Strategien zur Qualitätsverbesserung.- Kontinuierliche Nierenersatzverfahren in der Intensivmedizin und weitere besondere Dialysesituationen.- Peritonealdialyse.- Langzeitkomplikationen bei Hämodialysepatienten.- Hygiene und Übertragung von Virusinfektionskrankheiten bei Hämodialyse.- Ernährungsempfehlungen.- Plasmaseparation - Apherese - Hämoperfusion.- Extrakorporale Verfahren bei Vergiftungen: Hämoperfusion.- Nierentransplantation.
Professional/practitioner
Nowack, Rainer
PD Dr. Rainer Nowack: Dozent in der Weiterbildung Nephrologie für Pflegekräfte; Niedergelassener Facharzt für Nephrologie und Dialyse, Lindau
Dr. Rainer Birck: dozent in der Weiterbildung Nephrologie für Pflegekräfte; Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Uniklinikum Mannheim
Dr. Thomas Weinreich: Niedergelassener Internist und Nephrologe; Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen
Einführung.- Die gesunde Nierenfunktion.- Nierenerkrankungen.- Beginn der Nierenersatztherapie.- Gefäßzugänge für extrakorporale Blutreinigungsverfahren.- Antikoagulation bei extrakorporalen Blutreinigungsverfahren.- Aufbau der Dialysatoren.- Zusammensetzung von Dialysat und Substitutionslösung, Wasseraufbereitung für die Dialyse.- Technik der Dialysemaschinen: Aufbau des extrakorporalen Blut- und Dialysatkreislaufs und Aspekte der Gerätesicherheit.- Durchführung der Hämodialysebehandlung.- Akute Komplikationen während der Hämodialyse.- Die adäquate Dialysebehandlung - Strategien zur Qualitätsverbesserung.- Kontinuierliche Nierenersatzverfahren in der Intensivmedizin und weitere besondere Dialysesituationen.- Peritonealdialyse.- Langzeitkomplikationen bei Hämodialysepatienten.- Hygiene und Übertragung von Virusinfektionskrankheiten bei Hämodialyse.- Ernährungsempfehlungen.- Plasmaseparation - Apherese - Hämoperfusion.- Extrakorporale Verfahren bei Vergiftungen: Hämoperfusion.- Nierentransplantation.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
54,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/l0wrd