1. Auflage 2010,
Band: 316, 100 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: Schriften des Vereins für Socialpolitik
ISBN: 978-3-428-52500-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeitsgruppe "Wettbewerb" des Wirtschaftspolitischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik hat deshalb ihre Jahrestagung 2006 der Beziehung zwischen dem Recht Geistigen Eigentums und der "klassischen" Wettbewerbspolitik gewidmet. Der vorliegende Band vereinigt die auf der Tagung gehaltenen Beiträge. Auf diese Weise wird die vor allem in den Wirtschaftswissenschaften bislang vernachlässigte Debatte über das Spannungsfeld zwischen Immaterialgüterrecht und Wettbewerbsrecht einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Patentrecht, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrecht, Designrecht
Weitere Infos & Material
Inhalt: D. Schmidtchen, Die Beziehung zwischen dem Wettbewerbsrecht und dem Recht geistigen Eigentums: Konflikt, Harmonie oder Arbeitsteilung? - A. Ohly, Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht: Konflikt oder Symbiose? - J. Schade, Rechte geistigen Eigentums und Auswirkungen auf den Wettbewerb. Ein Praxisbericht aus Sicht des Deutschen Patent- und Markenamtes - S. Bechtold, Immaterialgüterrechte und die technische Kontrolle von Sekundärmärkten - D. Schmidtchen, Abschlussreferat: Zur Aufgabenverteilung zwischen dem Recht geistigen Eigentums und dem Wettbewerbsrecht; eine ökonomische Analyse