Ott / Brandmüller / Küffner Bonner Handbuch GmbH
Textsammlung, systematische Darstellung und Erläuterungen, Muster, Rechtsprechung in Leitsätzen
Stollfuß Medien
Seite exportieren
Bitte ändern Sie das Passwort
Textsammlung, systematische Darstellung und Erläuterungen, Muster, Rechtsprechung in Leitsätzen
Stollfuß Medien
Textsammlung, systematische Darstellung und Erläuterungen, Muster, Rechtsprechung in Leitsätzen
Stollfuß Medien
Nachschlagewerk für Einsteiger und erfahrene Praktiker
Die GmbH ist für Zusammenschlüsse von mehreren Personen die am häufigsten gewählte Unternehmensform in Deutschland. Auch für die Unternehmensgründungen ist die GmbH sehr beliebt.
Hierbei auftauchende Fragen zum Gesellschafts-, Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht werden in diesem Praktikerwerk umfassend behandelt. Durch den themenspezifischen Aufbau des Werkes werden die einzelnen Fragestellungen von allen rechtlichen Seiten beleuchtet. Die Unterteilung in thematisch abgeschlossene Fächer erleichtert das schnelle Auffinden spezieller Fragestellungen.
Von der Gründung bis zur Liquidation, von der Rechnungslegung bis zum Konzernabschluss führt Sie das Handbuch Schritt für Schritt durch die verschiedenen Entwicklungsstadien der GmbH. Die Beiträge enthalten Beispiele, die die Ausführungen verdeutlichen und veranschaulichen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
Das ist neu
Nachschlagewerk für Einsteiger und erfahrene Praktiker
Die GmbH ist für Zusammenschlüsse von mehreren Personen die am häufigsten gewählte Unternehmensform in Deutschland. Auch für die Unternehmensgründungen ist die GmbH sehr beliebt.
Hierbei auftauchende Fragen zum Gesellschafts-, Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht werden in diesem Praktikerwerk umfassend behandelt. Durch den themenspezifischen Aufbau des Werkes werden die einzelnen Fragestellungen von allen rechtlichen Seiten beleuchtet. Die Unterteilung in thematisch abgeschlossene Fächer erleichtert das schnelle Auffinden spezieller Fragestellungen.
Von der Gründung bis zur Liquidation, von der Rechnungslegung bis zum Konzernabschluss führt Sie das Handbuch Schritt für Schritt durch die verschiedenen Entwicklungsstadien der GmbH. Die Beiträge enthalten Beispiele, die die Ausführungen verdeutlichen und veranschaulichen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
Das ist neu
Webcode: sack.de/dkg6s
Einige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, Ihnen ein optimales Erlebnis unserer Webseite zu ermöglichen.
technisch notwendige Cookies: | ||||
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
__RequestVerificationToken | Sack Fachmedien | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern. | Session | HTML |
ASP.NET_SessionId | Sack Fachmedien | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTML |
euCookie | Sack Fachmedien | Speichert den Zustand der Cookie-Einwilligung. | Persistent | HTML |
search-query | Sack Fachmedien | Speichert die letzte Sucheingabe eines Nutzers. | Session | HTML |
searchCategory | Sack Fachmedien | Speichert die letzte Katalogwahl eines Nutzers. | Session | HTML |
Cookies für anonyme Statistiken: | ||||
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
_ga | Google Tag Manager Google | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTML |
_gid | Google Tag Manager Google | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTML |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTML |