- Mängelexemplar
Elterliche Sorge 1 - Inhaberschaft und Inhalt
15. Auflage 2015,
Band: Buch 4, 735 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 248 mm, Gewicht: 1218 g
Reihe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Familienrecht
ISBN: 200-510541753-9
Verlag: De Gruyter
Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung liegt auf der Neuregelung des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern (§ 1626a mit den entsprechenden Regelungen im FamFG). Einen weiteren Schwerpunkt bildet die neue, hoch umstrittene Vorschrift des § 1631d, die den Eltern das Recht einräumt, in eine medizinisch nicht notwendige Beschneidung ihres noch nicht einsichtsfähigen männlichen Kindes einzuwilligen.
Zielgruppe
Richter/Gerichte, Rechtsanwälte (mit Tätigkeitsschwerpunkt Familien- und Erbrecht), Fachanwälte für Familienrecht, Notare, Rechtspfleger, Fürsorgebehörden, Ministerien, Professoren, Institute, Bibliotheken