Peter E. / Tschudin | Megalithische Welten | Buch | 978-3-7965-3503-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 158 mm, Gewicht: 456 g

Peter E. / Tschudin

Megalithische Welten

Eine Spurensuche
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7965-3503-1
Verlag: Schwabe Basel

Eine Spurensuche

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 158 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-7965-3503-1
Verlag: Schwabe Basel


Das Buch stellt als Forschungsbericht ein weltumspannendes Thema der Ur- und Frühgeschichte im Sinne einer modernen, ganzheitlichen Archäologie in geraffter Form dar und zeigt darüber hinaus auf, welche Möglichkeiten einer interdisziplinären Methodik innewohnen.
Das Megalithentum beginnt im 10. Jahrtausend v. Chr. im Nahen Osten und verbreitet sich auf dem Land- und Seeweg zunächst in den Mittelmeerraum mit Nordafrika und nach Europa, später auch nach Asien und in den pazifischen Raum. Erstaunlich ist die Mobilität, die mit in unseren Augen primitiven Mitteln weitreichende Beziehungsgeflechte generiert, die nicht nur zum Austausch technisch-wirtschaftlicher Kenntnisse und geistiger Elemente führten, sondern auch politische Einflussnahmen bewirkt haben müssen.
Ein breit angelegter Vergleich der Kulturen zeigt, dass das Megalithentum auf einem Ahnenkult beruht. Dieser baut auf einem komplexen Bild der menschlichen Seele als Lebensprinzip und Lebenskraft auf und zeichnet den Weg verstorbener Ahnen zum Himmel, wo sie in Gestirnen nahe einem Schöpfergott direkt für das Wohl und Wehe ihrer Nachkommen und Untergebenen verantwortlich sind. Die Nachkommen haben die Pflicht, nicht nur Totenfeiern als Etappen auf dem Weg zum Firmament auszurichten, sondern sich auch um die sterblichen Leiber der Ahnen zu kümmern und sie durch Opferfeste gnädig zu stimmen.
Die in dieser Studie vorgestellten Beispiele sollen die Bandbreite der megalithischen Kulturen aufzeigen, aber auch den Weg zu einem neuen, auch geistesgeschichtlich und politisch-historisch zu fassenden Verständnis der megalithischen Welten öffnen.

Peter E. / Tschudin Megalithische Welten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter F. Tschudin ist in der Fachwelt vor allem durch zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Papier-, Schrift- und Buchgeschichte bekannt. Als promovierter Ägyptologe, Archäologe und Historiker legt er nun eine kompakte Zusammenfassung der Ergebnisse seiner Studien zum Phänomen des Megalithentums vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.