Pluharová-Grigiene / Pluharová-Grigiene | Die Migration der Bilder | Buch | 978-3-412-50585-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 005, 495 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 33 g

Reihe: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte

Pluharová-Grigiene / Pluharová-Grigiene

Die Migration der Bilder

Das Memelgebiet in fotografisch illustrierten Büchern (1889-1991)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-412-50585-1
Verlag: Böhlau

Das Memelgebiet in fotografisch illustrierten Büchern (1889-1991)

Buch, Deutsch, Band Band 005, 495 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 33 g

Reihe: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-50585-1
Verlag: Böhlau


Obwohl es auf keiner aktuellen Landkarte zu finden ist, lebt das ehemals zu Ostpreußen, nun zu Litauen und der Russischen Föderation gehörende Memelgebiet bis heute fort. Als Destination für Reisen und Erinnerungen erfreut es sich beständiger Beliebtheit. Ungeachtet der historischen Brüche spielen Fotografien aus der Vorkriegszeit bei diesem Prozess eine zentrale Rolle: Immer wieder reproduziert, laden sie nicht nur zum touristischen Besuch ein, sondern gestalten auch Vorstellungen von Geschichte. Wie erklärt sich aber dieses Nachleben der Bilder? Im Vergleich deutscher, litauischer und (sowjet-)russischer illustrierter Veröffentlichungen beleuchtet die Autorin die Strukturen der visuellen Wissensvermittlung zur Region.

Pluharová-Grigiene / Pluharová-Grigiene Die Migration der Bilder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pluharová-Grigiene, Eva
Eva Pluharová-Grigiene — ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kunstgeschichte Osteuropas an der HU zu Berlin.

Pluharová-Grigiene, Eva
Eva Pluharová-Grigiene — ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kunstgeschichte Osteuropas an der HU zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.