Führung, Organisation, Personal, Gesundheit (Band 1)
1. Auflage 2018,
296 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7406-0306-9
Verlag: TÜV Media GmbH TÜV Rheinland Group
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Poppelreuter Wirtschafts- und Organisationspsychologie im Management (E-Book, PDF)
"Wirtschafts- und Organisationspsychologie im Management" enthält eine eine Auswahl von Beiträgen, die in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Publikationen der TÜV Media erschienen sind. Sie spiegeln die Vielfalt wirtschafts- und organisationspsychologischer Fragestellungen und Einsatzbereiche in Unternehmen und Institutionen wider. Aus den Anwendungsfeldern Führung, Organisation, Personal und Gesundheit werden beispielhaft wirtschafts- und organisationspsychologische Erkenntnisse und Vorgehensweisen dargestellt, die dazu dienen sollen, Menschen zufriedener, leistungsfähiger und handlungssicherer zu machen. Welchen Nutzen die Unternehmen und Organisationen davon haben können, wird in den einzelnen Beiträgen dezidiert dargelegt. Die Beiträge stammen aus den Themenfeldern Führung, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement.Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Wirtschafts- und Organisationspsychologie im Management;1
1.1;Impressum;2
1.2;Vorwort;3
1.3;Inhalt;7
2;1 Themenbereich Führung;9
2.1;Plötzliche Führungskraft – und nun?;11
2.2;Leitbilder – ein Instrument zur Führung und Qualitätsverbesserung im Dienstleistungsbereich;35
2.3;Führungskräftefeedback – oder: Wie man Leitbilderzum Leben erweckt;59
3;2 Themenbereich Organisationsentwicklung;89
3.1;Change Management – eine Herausforderung für die Produktionsqualität;91
3.2;Employer Branding in der IT-Branche – Chancen und Möglichkeiten;129
4;3 Themenbereich Personalentwicklung;155
4.1;Mentoring – ein Instrument (nicht nur) zur Verbesserung der (Führungs-)Qualität;157
4.2;Konfliktmanagement und Mediation – Instrumente zur Verbesserung der Qualität;183
5;4 Themenbereich Betriebliches Gesundheitsmanagement;223
5.1;Betriebliches Gesundheitsmanagement als Teil einesganzheitlichen Arbeitsschutzes;225
5.2;Vom Fehlzeitenmanagement zum Anwesenheitsmanagement – Systematisches Qualitätsmanagement im Bereich Logistik am Beispiel Bodenverkehrsdienste;269
6;Weitere E-Books von TÜV Media;0