Pott / Pott Entrepreneurship
2., überarbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-46412-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Springer-Lehrbuch
443 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 777 g
Unternehmensgründung, Businessplan und Finanzierung, Rechtsformen und gewerblicher Rechtsschutz
2., überarbeitete Auflage 2015,
443 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 777 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-46412-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Das Buch führt anhand zahlreicher konkreter Praxisbeispiele in die Unternehmensgründung ein und zeigt den gesamten Gründungsprozess von der Entwicklung und Analyse einer Geschäftsidee über die Erstellung eines Businessplans bis hin zur Finanzierung einer Neugründung.
Pott, Oliver
Prof. Dr. Oliver Pott lehrt das Fach Entrepreneurship an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn. Er ist selbst Gründer zahlreicher Unternehmen der Rechtsformen AG, GmbH, GmbH&Co. KG und war aktiv als Vorstandsvorsitzender, Aufsichtsrat und Geschäftsführer an der Gründung und dem Management dieser Unternehmen beteiligt.
Dr. jur. André Pott ist niedergelassener Rechtsanwalt und Partner der überörtlichen Sozietät RPP Prof. Dr. Platena und Partner in Detmold. Er berät seit mehreren Jahren Unternehmer und Unternehmensgründer.
_Vorwort.- 1: Grundlagen und Einführung.- 2: Geschäftsmodell, Geschäftsplanung und unternehmerische Handlungsstrategien.- 3: Konstituierende Gründungsprozesse - Rechtsformen und Rechtsformenvergleich aus Sicht des Unternehmers.- 4: Gewerblicher Rechtsschutz.- 5: Der Businessplan und unternehmerisch relevante Teilfinanzpläne.- 6 Finanzierung und Controlling aus unternehmerischer Sicht.- 7: Wachstum und Wachstumsmanagement.- 8: Sonderformen des Entrepreneurship.- Literaturverzeichnis.
Graduate
Das Buch führt anhand zahlreicher konkreter Praxisbeispiele in die Unternehmensgründung ein und zeigt den gesamten Gründungsprozess von der Entwicklung und Analyse einer Geschäftsidee über die Erstellung eines Businessplans bis hin zur Finanzierung einer Neugründung.
Pott, Oliver
Prof. Dr. Oliver Pott lehrt das Fach Entrepreneurship an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn. Er ist selbst Gründer zahlreicher Unternehmen der Rechtsformen AG, GmbH, GmbH&Co. KG und war aktiv als Vorstandsvorsitzender, Aufsichtsrat und Geschäftsführer an der Gründung und dem Management dieser Unternehmen beteiligt.
Dr. jur. André Pott ist niedergelassener Rechtsanwalt und Partner der überörtlichen Sozietät RPP Prof. Dr. Platena und Partner in Detmold. Er berät seit mehreren Jahren Unternehmer und Unternehmensgründer.
_Vorwort.- 1: Grundlagen und Einführung.- 2: Geschäftsmodell, Geschäftsplanung und unternehmerische Handlungsstrategien.- 3: Konstituierende Gründungsprozesse - Rechtsformen und Rechtsformenvergleich aus Sicht des Unternehmers.- 4: Gewerblicher Rechtsschutz.- 5: Der Businessplan und unternehmerisch relevante Teilfinanzpläne.- 6 Finanzierung und Controlling aus unternehmerischer Sicht.- 7: Wachstum und Wachstumsmanagement.- 8: Sonderformen des Entrepreneurship.- Literaturverzeichnis.
Graduate
- versandkostenfreie Lieferung
39,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/07lc9