Prote / Cichos Baumängel - Bautechnische und rechtliche Aspekte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8462-0374-3
Verlag: Reguvis Fachmedien
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
250 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Vorauflage:
- Baumängel - Bautechnische und -rechtliche Aspekte, 1. Auflage 2020, , 978-3-8041-5118-5
Erscheinungsformen, Ansprüche, Beseitigung
1. Auflage 2020,
250 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8462-0374-3
Verlag: Reguvis Fachmedien
Seite exportieren
Prote, Karsten
Autoreninfo: Dr. Karsten Prote, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Partner der auf Bauvorhaben und Immobilien spezialisierten Sozietät GTW in Düsseldorf, Lehrbeauftragter an der TU Dortmund für Bau- und Architektenrecht, Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Dozent bei verschiedenen Veranstaltern und Verbänden. Dr.-Ing. Christopher Cichos ist als Geschäftsführer in einem Ingenieurbüro tätig. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der sachverständigen Begutachtung von Schäden an Gebäuden im In- und Ausland. Daneben berät er private Bauherren und institutionelle Anleger baubegleitend, koordiniert und leitet Bauvorhaben. Er hat an der TU Darmstadt über zeitliche Aufwendungen der Baustellenleitung und die Aufschlüsselung ihrer Tätigkeiten promoviert.
-Standards und Abweichungen
-Rechtsfolgen
-Fallbeispiele Bereich Hoch- und Ingenieurbau
-Ursachen
-Sanierungsmöglichkeiten
-Erfahrungssätze zu Kosten der Sanierung
-Minderwertberechnungen
Bei der Planung und Erstellung von Bauvorhaben spielen rechtliche und technische Aspekte gewichtige Rollen. Bauplaner, -ingenieure und -sachverständige einerseits sowie Juristen andererseits sind darauf angewiesen, ihr Fachwissen eng miteinander zu verknüpfen. In diesem Spannungsfeld kommt es bei vielen Anlässen immer wieder zu Verständnisproblemen zwischen den beiden Berufsgruppen, insbesondere im Hinblick auf die Beurteilung von Baumängeln: Welche Abweichungen von der optimalen Bauausführung müssen akzeptiert werden?
Prote, Karsten
Autoreninfo: Dr. Karsten Prote, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Partner der auf Bauvorhaben und Immobilien spezialisierten Sozietät GTW in Düsseldorf, Lehrbeauftragter an der TU Dortmund für Bau- und Architektenrecht, Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Dozent bei verschiedenen Veranstaltern und Verbänden. Dr.-Ing. Christopher Cichos ist als Geschäftsführer in einem Ingenieurbüro tätig. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der sachverständigen Begutachtung von Schäden an Gebäuden im In- und Ausland. Daneben berät er private Bauherren und institutionelle Anleger baubegleitend, koordiniert und leitet Bauvorhaben. Er hat an der TU Darmstadt über zeitliche Aufwendungen der Baustellenleitung und die Aufschlüsselung ihrer Tätigkeiten promoviert.
-Definition des geschuldeten Ergebnisses einer baulichen Leistung
-Standards und Abweichungen
-Rechtsfolgen
-Fallbeispiele Bereich Hoch- und Ingenieurbau
-Ursachen
-Sanierungsmöglichkeiten
-Erfahrungssätze zu Kosten der Sanierung
-Minderwertberechnungen