Skip to main content

Europas Außenbeziehungen und die Zukunft der Entwicklungspolitik

  • Book
  • © 2005
  • Latest edition

Overview

  • Thesen und Reformvorschläge

Buy print copy

Softcover Book USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

About this book

Das Macht- und Beziehungsgefüge der internationalen Beziehungen wird sich in den kommenden Jahrzehnten zugunsten der heutigen Entwicklungs- und Schwellenländer verändern. Die Zahl der in heute ärmeren Weltregionen lebenden Menschen wird bis zum Jahr 2050 auf 7,7 Milliarden anwachsen. Europa muss sich angesichts dieser Entwicklung auf einen relativen ökonomischen und (welt)politischen Bedeutungsverlust einstellen.
Bevölkerungswachstum, Urbanisierung, technologischer Fortschritt und ökonomische Globalisierung werden die gesellschaftlichen Strukturen des "Südens" zukunftsweisend verändern und das weltpolitische Gewicht Asiens, Afrikas und Lateinamerikas nachhaltig befördern.

Keywords

  • Dependenzansätze
  • EU-Osterweiterung
  • Europäische Integration
  • Französische Afrikapolitik
  • GASP

Authors and Affiliations

  • Hamburg, Germany

    Stefan Brüne

About the author

Professor Dr. Stefan Brüne ist Gastprofessor an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Bibliographic Information

  • Book Title: Europas Außenbeziehungen und die Zukunft der Entwicklungspolitik

  • Authors: Stefan Brüne

  • Series Title: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • Copyright Information: VS Verlag f�r Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005

  • Softcover ISBN: 978-3-531-14562-4Published: 30 March 2005

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 108

  • Number of Illustrations: 1 b/w illustrations

Publish with us