Overview
- Neuartige multi-/interdisziplinäre Analyse der Einflussfaktoren
- Synergie von wissenschaftlich fundierter Expertise und betrieblicher Praxis
- Enthält 3 neue, eigens entwickelte Praxis-Instrumente
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Welche spezifischen Belastungen erleben verschiedene Typen von Wissensarbeitern? Auf welche Ressourcen können sie zurückgreifen? Wie ziehen sie die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben? Welche Strategien setzen sie ein, um die Anforderungen der Bereiche Arbeit, Lernen und Privatleben zu vereinbaren? In dem Buch werden die Ursachen und Folgen einer Work-Learn-Life-(Im)Balance (WLLB) dargestellt und Gestaltungsansätze auf individueller, Team- und Unternehmensebene aufgezeigt. Hierzu werden neu entwickelte und mit Unternehmen erprobte WLLB-Instrumente vorgestellt.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (7 chapters)
Editors and Affiliations
About the editors
Prof. Dr. Conny H. Antoni, ist Professor für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Trier
Dr. Ing. Peter Friedrich, ist Geschäftsführer der FRITZChange AB, Stocksund, Schweden
Prof. Dr. Axel Haunschild, ist Professor für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover
Martina Josten, ist Geschäftsführender Vorstand am Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier e.V.
Prof. Dr. Rita Meyer, ist Professorin für Berufspädagogik an der Leibniz Universität Hannover
Bibliographic Information
Book Title: Work-Learn-Life-Balance in der Wissensarbeit
Book Subtitle: Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Gestaltungshilfen für die betriebliche Praxis
Editors: Conny H. Antoni, Peter Friedrich, Axel Haunschild, Martina Josten, Rita Meyer
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-04079-6
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2013
Softcover ISBN: 978-3-658-04078-9Published: 27 December 2013
eBook ISBN: 978-3-658-04079-6Published: 30 December 2013
Edition Number: 1
Number of Pages: X, 340
Number of Illustrations: 10 b/w illustrations, 34 illustrations in colour
Topics: Psychology, general, Consulting, Supervision and Coaching, Human Resource Management, Educational Psychology