Overview
- Fundierter Überblick über die Grundlagen und Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung
- Bewährtes Lehrbuch mit zahlreichen Rechenbeispielen
- Kostenlos für Leser: Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards App
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses bewährte Standardlehrbuch bietet einen fundierten Überblick über die relevanten Grundlagen und Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung. Der Stoff wird in Form eines Lernprozesses vermittelt und durch zahlreiche Rechenbeispiele vertieft. Jedem Kapitel sind Lernziele vorangestellt. An einem integrierten Fallbeispiel können die wesentlichen Vollkosten- und Teilkostenberechnungen durchgeführt werden. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale beider Kostenrechnungssysteme sind dadurch klar zu erkennen und zu beurteilen. Außerdem sind die Weiterentwicklungen in Form der Prozess-, Ziel-, Lebenszyklus-, Qualitäts- sowie der Transaktions- und Koordinationskostenrechnung dargestellt. Mit Ausführungen zur Integration der Kostenrechnung in das Unternehmenscontrolling schließt die Publikation ab.
Das Lehrbuch befindet sich mit der 12., wesentlich überarbeiteten und ergänzten Auflage auf dem aktuellen Erkenntnisstand bezüglich der in der Theorie diskutierten und in der Praxis umsetzbaren Kostenrechnungs- und Kostenmanagementsysteme.
Exklusives Zusatzmaterial per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards App kostenlos herunter und prüfen Sie mit Fragen zum Buch Ihr Wissen.
Similar content being viewed by others
Keywords
- Kosten- und Leistungsrechnung Buch
- Kostenrechnung
- Leistungsrechnung
- Teilkostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Kostenmanagement
- Betriebliches Rechnungswesen
- Controlling
- Grundlagen KLR
- Fallbeispiele KLR
- Fallbeispiel Vollkostenrechnung
- Fallbeispiel Direktkostenrechnung
- Direktkostenrechnung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenrechnung Buch
- Leistungsrechnung Buch
Table of contents (7 chapters)
Authors and Affiliations
About the authors
Professor Dr. Günter Ebert lehrte an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen die Fachgebiete Kostenrechnung und Controlling und ist Gründer der Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH (IFC EBERT), Nürtingen.
Prof. Dr. Volker Steinhübel ist geschäftsführender Gesellschafter der Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH und Leiter des Master-Studiengangs „Finance – Accounting – Controlling – Taxation“ an der SRH Fernhochschule – The Mobile University.
Bibliographic Information
Book Title: Kosten- und Leistungsrechnung
Book Subtitle: Mit einem ausführlichen Fallbeispiel
Authors: Günter Ebert, Volker Steinhübel
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30926-8
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020
Softcover ISBN: 978-3-658-30925-1Published: 23 February 2021
eBook ISBN: 978-3-658-30926-8Published: 22 February 2021
Edition Number: 12
Number of Pages: XXXII, 330
Number of Illustrations: 128 b/w illustrations, 1 illustrations in colour
Topics: Accounting/Auditing