Skip to main content

Titelblätter, Titelkupfer, Frontispize

Bucheröffnungen von "Narrenschiff" bis "Alice im Wunderland"

  • Book
  • © 2020

Overview

  • Bisher nicht dagewesene Sammlung von Frontispizen und Titelblättern
  • Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
  • Von einem renommierten Experten verfasst

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (29 chapters)

Keywords

About this book

Wer Hobbes‘ Leviathan in Händen hält und findet das Titelblatt nicht, ist mit recht enttäuscht. Henning Ottmann widmet sich in diesem Buch den Frontispizen und Titelblättern, die über mehrere Jahrhunderte hinweg wichtige Bestandteile der Paratexte von Büchern waren. Sie können etwas verraten über die Intention des Autors, über Inhalt und Selbstrepräsentation, sie sind Ausdruck einer Lust am Rätsel, sie dienten aber auch als Selbstschutz in Zeiten von Zensur sowie der Übermittlung geheimer Botschaften, die nicht in Worte gefasst werden konnten. Der Künstler selbst kann als erster Leser des Werkes die weitere Rezeption durch seine Interpretation maßgeblich beeinflussen. Bisher gibt es keine systematische Erforschung, keine Kataloge, Handbücher oder nach Fächern gegliederte Datenbanken. Dieses Buch unternimmt nun einen ersten Schritt in diese Richtung und beschränkt sich dabei nicht auf eine Disziplin. Das mag wie ein Potpourri erscheinen – soll aber einfach Lust an mehr wecken!– Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen.

Authors and Affiliations

  • Tutzing, Germany

    Henning Ottmann

About the author

Henning Ottmann war von 1995 bis 2009 Professor für Politische Theorie und Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. 

Peter Seyferth ist freiberuflicher Politischer Philosoph und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Fantastikforschung.

Bibliographic Information

  • Book Title: Titelblätter, Titelkupfer, Frontispize

  • Book Subtitle: Bucheröffnungen von "Narrenschiff" bis "Alice im Wunderland"

  • Authors: Henning Ottmann

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05721-1

  • Publisher: J.B. Metzler Stuttgart

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020

  • Hardcover ISBN: 978-3-476-05720-4Published: 12 February 2021

  • eBook ISBN: 978-3-476-05721-1Published: 11 February 2021

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XII, 394

  • Number of Illustrations: 5 b/w illustrations, 115 illustrations in colour

  • Topics: History of Philosophy, History of the Book

Publish with us