Skip to main content

Blumenberg-Handbuch

Leben – Werk – Wirkung

  • Book
  • Oct 2024
  • Latest edition

Overview

  • Der erste Versuch, das Werk Blumenbergs in umfassender Weise zu kartieren
  • Standardwerk künftiger Blumenberg-Forschung
  • Verfasst von renommierten Blumenberg-Forscherinnen und -Forschern

Buy print copy

Keywords

  • Philosophiegeschichte
  • Metaphorologie
  • Absolute Metapher
  • Mythos
  • Phänomenologische Anthropologie

About this book

Das vorliegende Handbuch erschließt das Werk von Hans Blumenberg erstmals in umfassender Form. Renommierte Forscherinnen und Forscher legen werkgenetische und systematische Zugänge zu seinem komplexen Œuvre und erläutern die zentralen Begriffe sowie die verschiedenen Bezüge und Kontexte seiner Philosophie und die Eigenarten seines Schreibens. Auf diese Weise wird das Handbuch der Vielschichtigkeit von Blumenbergs Denken gerecht – und hat damit das Potential, zu einem Standardwerk der Blumenbergforschung zu werden.

Hans Blumenberg ist einer der bedeutendsten deutschen Nachkriegsphilosophen. Von Edmund Husserls Phänomenologie geprägt, entwickelte er geistesgeschichtliche, anthropologische und kulturphilosophische Fragestellungen, mit denen er den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit als eine Epochenschwelle zu beschreiben suchte, die unser modernes Selbst- und Weltverhältnis hervorgebracht hat. Dabei entdeckte Blumenberg auch, dass wir uns nicht nur über Begriffe, sondern auch überMetaphern und andere Formen des ‚Unbegrifflichen’ – wie Mythen – in der Welt orientieren. Unsere meist scheiternden, uns höchstens temporär überzeugenden Selbst- und Weltdeutungsversuche hat er akribisch gesammelt und unerbittlich seziert. Sein Werk zeichnet sich durch ungeheure Belesenheit, stilistische Brillanz und durch einen beeindruckenden Umfang aus. Als Projekt und Programm hat besonders die „Metaphorologie“ begeisterte Anhänger gefunden – unter Philosophen, aber auch und besonders in den Literatur- und Kulturwissenschaften. 


Editors and Affiliations

  • Philosophisches Seminar, Universität Freiburg Philosophisches Seminar, Freiburg, Germany

    Oliver Müller

  • Einstein Forum, Potsdam, Germany

    Rüdiger Zill

About the editors

Oliver Müller ist seit 2017 Heisenberg-Professor am Philosophischen Seminar der Universität Freiburg mit Schwerpunkten in der Technik- und Naturphilosophie, der Philosophischen Anthropologie und der Ethik.Rüdiger Zill ist Wissenschaftlicher Referent am Einstein Forum in Potsdam.

Bibliographic Information

  • Book Title: Blumenberg-Handbuch

  • Book Subtitle: Leben – Werk – Wirkung

  • Editors: Oliver Müller, Rüdiger Zill

  • Publisher: J.B. Metzler Stuttgart

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Hardcover ISBN: 978-3-476-05134-9Due: 15 October 2024

  • eBook ISBN: 978-3-476-05135-6Due: 15 October 2024

  • Edition Number: 1

Publish with us