Pupkes | "Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener." | Buch | 978-3-86331-698-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Pupkes

"Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener."

Das frühe Konzentrationslager Börnicke im Osthavelland
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86331-698-3
Verlag: Metropol Verlag

Das frühe Konzentrationslager Börnicke im Osthavelland

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

ISBN: 978-3-86331-698-3
Verlag: Metropol Verlag


Das frühe Konzentrationslager Börnicke wurde Mitte Mai 1933 von der SA-Standarte 224 errichtet und entwickelte sich während seines dreimonatigen Bestehens zur zentralen Haftstätte für das Osthavelland. SA-, SS-, und Stahlhelm-Angehörige sowie Polizeibeamte verschleppten 500 bis 600 überwiegend politische Gegnerinnen und Gegner der Nationalsozialisten in das Lager, wo der Alltag der Inhaftierten von Arbeit, Gewalt und Mord geprägt war. Mindestens 18 Menschen kamen durch die SA-Standarte 224, die auch außerhalb des Konzentrationslagers ihre Gewalt verbreitete, ums Leben. Auf der Grundlage umfangreicher Quellen und Zeitzeugenberichte stellt dieser Band die Geschichte des Lagers, seiner Opfer sowie der Täter dar und schlägt den Bogen zur juristischen und historischen Aufarbeitung nach 1945.

Pupkes "Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener." jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.