Quack / Müller / Dembowski Ware Wandern
Zwischen Natur und Kommerzialisierung
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-503-18733-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-503-18733-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Blickpunkt Wandertourismus
Band: 5
185 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 335 g
Zwischen Natur und Kommerzialisierung
Erscheinungsjahr 2019,
Band: 5, 185 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Blickpunkt Wandertourismus
ISBN: 978-3-503-18733-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
(inkl. MwSt.)
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Der viel zitierte Aufruf Zurück zur Natur! spricht noch immer viele Wanderer besonders an. Doch wie passt dieser romantische Leitgedanke eigentlich zur Kommerzialisierung des Wandertourismus? Oder profitiert der Wanderer selbst am meisten von der Entdeckung des Wandermarktes?
Wie sich Wandern als „Ware“ entwickelt hat, welche Impulse dabei für die (Regional-)Wirtschaft und ihre Akteure entstehen und welche Auswirkungen das auf individuelle Wandererlebnisse hat, erfahren Sie in diesem Buch. Im Fokus u.a.
- Der deutsche Wandermarkt: aktuelle Erkenntnisse, Daten und Zielgruppen
- Wanderwegeinfrastruktur und ihre Refinanzierung sowie die Themen Markenbildung und Gütesiegel
- Ausrüstung und Wandern und damit verbundene Fragen z.B. zu Lifestyle und Sicherheit
- Wanderkultur im Wandel u.a. am Beispiel von Reiseführern und neue Perspektiven durch Wandern 4.0
Ein fachlich vielseitiger Querschnitt zu Potenzialen und Zukunftsaussichten für Wanderdestinationen und ihre wandernden Besucher.
Wie sich Wandern als „Ware“ entwickelt hat, welche Impulse dabei für die (Regional-)Wirtschaft und ihre Akteure entstehen und welche Auswirkungen das auf individuelle Wandererlebnisse hat, erfahren Sie in diesem Buch. Im Fokus u.a.
- Der deutsche Wandermarkt: aktuelle Erkenntnisse, Daten und Zielgruppen
- Wanderwegeinfrastruktur und ihre Refinanzierung sowie die Themen Markenbildung und Gütesiegel
- Ausrüstung und Wandern und damit verbundene Fragen z.B. zu Lifestyle und Sicherheit
- Wanderkultur im Wandel u.a. am Beispiel von Reiseführern und neue Perspektiven durch Wandern 4.0
Ein fachlich vielseitiger Querschnitt zu Potenzialen und Zukunftsaussichten für Wanderdestinationen und ihre wandernden Besucher.
Autoren
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Tourismusorganisationen; Wanderveranstalter; Wander-Vereine und -Institutionen; Wanderwege-Manager; Destinationsmanager; Produktmanager Wandern
Der viel zitierte Aufruf Zurück zur Natur! spricht noch immer viele Wanderer besonders an. Doch wie passt dieser romantische Leitgedanke eigentlich zur Kommerzialisierung des Wandertourismus? Oder profitiert der Wanderer selbst am meisten von der Entdeckung des Wandermarktes?
Wie sich Wandern als „Ware“ entwickelt hat, welche Impulse dabei für die (Regional-)Wirtschaft und ihre Akteure entstehen und welche Auswirkungen das auf individuelle Wandererlebnisse hat, erfahren Sie in diesem Buch. Im Fokus u.a.
- Der deutsche Wandermarkt: aktuelle Erkenntnisse, Daten und Zielgruppen
- Wanderwegeinfrastruktur und ihre Refinanzierung sowie die Themen Markenbildung und Gütesiegel
- Ausrüstung und Wandern und damit verbundene Fragen z.B. zu Lifestyle und Sicherheit
- Wanderkultur im Wandel u.a. am Beispiel von Reiseführern und neue Perspektiven durch Wandern 4.0
Ein fachlich vielseitiger Querschnitt zu Potenzialen und Zukunftsaussichten für Wanderdestinationen und ihre wandernden Besucher.
Wie sich Wandern als „Ware“ entwickelt hat, welche Impulse dabei für die (Regional-)Wirtschaft und ihre Akteure entstehen und welche Auswirkungen das auf individuelle Wandererlebnisse hat, erfahren Sie in diesem Buch. Im Fokus u.a.
- Der deutsche Wandermarkt: aktuelle Erkenntnisse, Daten und Zielgruppen
- Wanderwegeinfrastruktur und ihre Refinanzierung sowie die Themen Markenbildung und Gütesiegel
- Ausrüstung und Wandern und damit verbundene Fragen z.B. zu Lifestyle und Sicherheit
- Wanderkultur im Wandel u.a. am Beispiel von Reiseführern und neue Perspektiven durch Wandern 4.0
Ein fachlich vielseitiger Querschnitt zu Potenzialen und Zukunftsaussichten für Wanderdestinationen und ihre wandernden Besucher.
Autoren
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Tourismusorganisationen; Wanderveranstalter; Wander-Vereine und -Institutionen; Wanderwege-Manager; Destinationsmanager; Produktmanager Wandern
- versandkostenfreie Lieferung
34,95 € (inkl. MwSt.)
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Webcode: sack.de/oo6ru
Bitte ändern Sie das Passwort