Quittschau / Tabernig Business-Knigge für Männer
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-648-09666-6
Verlag: Haufe
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Haufe Fachbuch
191 Seiten, Kartoniert, Buch, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 439 g
Mehr Erfolg durch gute Manieren. Papego - kostenlos mobil weiterlesen
2. Auflage 2017,
191 Seiten, Kartoniert, Buch, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 439 g
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-09666-6
Verlag: Haufe
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Inhalte:
- Der erste Eindruck zählt: Begrüßung und Anrede
- Das perfekte Business Dinner: So machen Sie bei Tisch eine gute Figur
- Wie Sie Small Talk die Geschäftsbeziehungen fördern
- Meeting-Knigge: So vermeiden Sie Benimmfallen
- Checken Sie Ihren Business-Stil
Quittschau, Anke
Anke Quittschau ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!".
Tabernig, Christina
Christina Tabernig ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!".
Pfister, Dirk
Dirk Pfister ist ein erfahrener Trainer, Berater und "Infotainer", der seit über 20 Jahren für deutsche und internationale Unternehmen agiert.
VorwortGutes Benehmen fördert Ihre KarriereGepflegte Männer kommen weiter Legen Sie Wert auf Äußerlichkeiten So setzt sich der erste Eindruck zusammen Format zeigen im VorstellungsgesprächBegrüßung und Anrede Wer grüßt wen zuerst? Der Händedruck kein Kraftakt Sich vorstellen und untereinander bekannt machen Visitenkarten richtig einsetzen Respekt zollen mit der korrekten Anrede Siezen oder duzen?So benimmt Mann sich im Geschäftsleben Allgemeine Verhaltensregeln Türen, Aufzüge, Treppen und mehr Sitzen, stehen und gehen als Mann Halten Sie den richtigen Abstand Allgemeine Dos and Don'tsWie viel Trinkgeld muss sein? Auto-Knigge Als Fluggast unterwegs Gutes Benehmen im AuslandSmall Talk fördert die GeschäftsbeziehungenSo werden Sie ein Small-Talk-Profi Small Talk mit dem Chef Small Talk mit Kollegen Small Talk mit Geschäftspartnern Small Talk beim Business-Networking Darüber spricht Mann Darüber spricht Mann nicht Small Talk im AuslandStilvoll mit Kunden kommunizieren Korrespondieren Sie kundenfreundlich Korrekte Anschriften und schriftliche Anrede E-Mail-KniggeDas angenehme Telefonat Zügeln Sie Ihre Handy-BegeisterungSmartphone & Co.Meeting-KniggeMeetings vorbereiten Richtiges Verhalten im Kundenmeeting Digitale Meetings Meetings nachbereiten Fairness gegenüber Teilnehmern Die Presse als Partner Auf der Messe überzeugenBusiness-Dresscode für Männer Die Bedeutung von Farben im Berufsalltag Der Anzug Mit Krawatte zeigen Sie Stil Stilvolle Business-Hemden Schuhe und Socken Lederwaren Schmuck bei Männern KörperpflegeGeschäftsessen Geschäftsessen zielorientiert vorbereiten und durchführen Ihre Aufgaben als Gastgeber Wer sitzt wo? Die Sitzordnung und ihre Bedeutung Wer hält wann eine Rede? Ihre Gastgeberpflichten im ÜberblickBei Tisch eine gute Figur machen Der Aperitif Richtiger Umgang mit Brot Die offizielle Bestecksprache Das Fischbesteck Kleine Sushi-Kunde Suppentassen stilvoll leeren Wie sitzt man richtig bei Tisch? Was ist Fingerfood? Was tun mit Ungenießbarem? Der passende Wein zum Essen Wenn etwas schief gehtSchwierige Speisen verzehrenEinladungen aussprechen und annehmen Geheimcodes auf Einladungen und deren Bedeutung Veranstaltungsformen im Business Was schenkt Mann?Anhang
Übersicht: Die häufigsten Benimmfallen
Multiple-Choice-Test: Checken Sie Ihren Business-Stil
Lösungsteil zu den Übungen
Glossar
Literaturverzeichnis
Die Autorinnen
Einsteiger/Laien
Inhalte:
- Der erste Eindruck zählt: Begrüßung und Anrede
- Das perfekte Business Dinner: So machen Sie bei Tisch eine gute Figur
- Wie Sie Small Talk die Geschäftsbeziehungen fördern
- Meeting-Knigge: So vermeiden Sie Benimmfallen
- Checken Sie Ihren Business-Stil
Quittschau, Anke
Anke Quittschau ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!".
Tabernig, Christina
Christina Tabernig ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!".
Pfister, Dirk
Dirk Pfister ist ein erfahrener Trainer, Berater und "Infotainer", der seit über 20 Jahren für deutsche und internationale Unternehmen agiert.
VorwortGutes Benehmen fördert Ihre KarriereGepflegte Männer kommen weiter Legen Sie Wert auf Äußerlichkeiten So setzt sich der erste Eindruck zusammen Format zeigen im VorstellungsgesprächBegrüßung und Anrede Wer grüßt wen zuerst? Der Händedruck kein Kraftakt Sich vorstellen und untereinander bekannt machen Visitenkarten richtig einsetzen Respekt zollen mit der korrekten Anrede Siezen oder duzen?So benimmt Mann sich im Geschäftsleben Allgemeine Verhaltensregeln Türen, Aufzüge, Treppen und mehr Sitzen, stehen und gehen als Mann Halten Sie den richtigen Abstand Allgemeine Dos and Don'tsWie viel Trinkgeld muss sein? Auto-Knigge Als Fluggast unterwegs Gutes Benehmen im AuslandSmall Talk fördert die GeschäftsbeziehungenSo werden Sie ein Small-Talk-Profi Small Talk mit dem Chef Small Talk mit Kollegen Small Talk mit Geschäftspartnern Small Talk beim Business-Networking Darüber spricht Mann Darüber spricht Mann nicht Small Talk im AuslandStilvoll mit Kunden kommunizieren Korrespondieren Sie kundenfreundlich Korrekte Anschriften und schriftliche Anrede E-Mail-KniggeDas angenehme Telefonat Zügeln Sie Ihre Handy-BegeisterungSmartphone & Co.Meeting-KniggeMeetings vorbereiten Richtiges Verhalten im Kundenmeeting Digitale Meetings Meetings nachbereiten Fairness gegenüber Teilnehmern Die Presse als Partner Auf der Messe überzeugenBusiness-Dresscode für Männer Die Bedeutung von Farben im Berufsalltag Der Anzug Mit Krawatte zeigen Sie Stil Stilvolle Business-Hemden Schuhe und Socken Lederwaren Schmuck bei Männern KörperpflegeGeschäftsessen Geschäftsessen zielorientiert vorbereiten und durchführen Ihre Aufgaben als Gastgeber Wer sitzt wo? Die Sitzordnung und ihre Bedeutung Wer hält wann eine Rede? Ihre Gastgeberpflichten im ÜberblickBei Tisch eine gute Figur machen Der Aperitif Richtiger Umgang mit Brot Die offizielle Bestecksprache Das Fischbesteck Kleine Sushi-Kunde Suppentassen stilvoll leeren Wie sitzt man richtig bei Tisch? Was ist Fingerfood? Was tun mit Ungenießbarem? Der passende Wein zum Essen Wenn etwas schief gehtSchwierige Speisen verzehrenEinladungen aussprechen und annehmen Geheimcodes auf Einladungen und deren Bedeutung Veranstaltungsformen im Business Was schenkt Mann?Anhang
Übersicht: Die häufigsten Benimmfallen
Multiple-Choice-Test: Checken Sie Ihren Business-Stil
Lösungsteil zu den Übungen
Glossar
Literaturverzeichnis
Die Autorinnen
Einsteiger/Laien
- versandkostenfreie Lieferung
19,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/wd28s