Rattinger / Roßteutscher / Schmitt-Beck | Zwischen Langeweile und Extremen: Die Bundestagswahl 2009 | Buch | 978-3-8329-5889-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 300 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 287 g

Reihe: Wahlen in Deutschland

Rattinger / Roßteutscher / Schmitt-Beck

Zwischen Langeweile und Extremen: Die Bundestagswahl 2009


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-5889-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 1, 300 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 287 g

Reihe: Wahlen in Deutschland

ISBN: 978-3-8329-5889-3
Verlag: Nomos


Trotz langweiligen Wahlkampfs und eines erwarteten Ergebnisses war die Bundestagswahl 2009 eine Wahl der Extreme. Basierend auf den wissenschaftlichen Umfragen der Deutschen Wahlstudie bietet der Band eine umfassende Analyse dieser Wahl.

Unter Anwendung politikwissenschaftlicher Theorien und Methoden und verständlich geschrieben werden zunächst die politische Ausgangslage, der Verlauf des Wahlkampfs und das in vielerlei Hinsicht rekordverdächtige Wahlergebnis beleuchtet. In der anschließenden Untersuchung der Wählerentscheidungen werden neben der geringen Wahlbeteiligung, der Wechselwahl und regionalen Unterschieden im Wahlverhalten weitere Faktoren thematisiert, die für den Wahlausgang entscheidend waren. Wie wurden etwa die Kanzlerkandidaten wahrgenommen? Welche Sachthemen standen im Vordergrund? Waren langfristige Bindungen der Bürger an die Parteien 2009 weniger wichtig als bei früheren Wahlen? Und welchen Einfluss hatte das TV-Duell?

Die Lektüre bietet dem Leser ein klares Bild, wie das Ergebnis der Bundestagswahl 2009 zustande kam und wie sich die politische Landschaft dadurch verändert.

Informationen zur Reihe:

Wahlen in Deutschland

Herausgegeben von Prof. Dr. Hans Rattinger, Prof. Dr. Sigrid Roßteutscher, Prof. Dr. Rüdiger Schmitt-Beck und PD Dr. Bernhard Wessels

Rattinger / Roßteutscher / Schmitt-Beck Zwischen Langeweile und Extremen: Die Bundestagswahl 2009 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Band richtet sich an politisch interessierte Bürger und Praktiker der Politik.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Hans Rattinger, geboren 1950, promovierte 1973 an der Universität Freiburg i. Br. und habilitierte sich dort 1978. Seit 1979 ist er Inhaber eines Lehrstuhls für Politikwissenschaft an der Universität Bamberg (Schwerpunkt: Politische Soziologie). Er hielt sich mehrere Jahre lang zu Forschungsaufenthalten und Gastprofessuren in Nordamerika auf (Harvard University, 1974-75, University of Toronto, 1987-88, Georgetown University in Washington, D.C., 1988-89 und 1991-94). Er ist Mitbegründer des Arbeitskreises Wahl- und Einstellungsforschung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW), dessen Vorstand er für viele Jahre angehörte. Seit 2007 gehört er dem Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW) an. Ebenfalls seit 2007 ist er Mitglied der Zensuskommission der Bundesregierung zur Volkszählung 2011.
Prof. Dr. Sigrid Roßteutscher
Prof. Dr. Rüdiger Schmitt-Beck

PD Dr. Bernhard Weßels

Autoren:
Ina Bieber, Jan Eric Blumenstiel, Evelyn Bytzek, Thorsten Faas, Sascha Huber, Mona Krewel, Jürgen Maier, Tatjana Rudi, Philipp Scherer, Markus Steinbrecher, Aiko Wagner, Ansgar Wolsing



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.