Recht und Politik RuP
Die Zeitschrift "Recht und Politik RuP" bewegt sich an der Nahtstelle von Wissenschaft, Politik und Rechtspraxis und ist stets kritisch und reformoientiert.
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries schrieb aus Anlass des 40-jährigen Bestehens von Recht und Politik im Jahre 2005:
„Rechtspolitiker von Rang und Namen haben Beiträge geliefert: Adolf Arndt und Hans-Jochen Vogel schrieben ebenso Beiträge wie unzählige Autorinnen und Autoren aus der Wissenschaft. In manchen Artikeln werden politische Reformen aus rechtlicher Sicht beleuchtet, in anderen Rechtsfragen und rechtliche Konstruktionen politisch interpretiert. Die Zeitschrift zeigt, dass sich Recht und Politik nicht voneinander trennen lassen, dass beide einander bedingen. Recht ist auch geronnene Politik. Auf diese Verzahnungen macht die Zeitschrift seit ihrer Gründung aufmerksam und somit auch für die öffentliche Diskussion fruchtbar.“
Recht und Politik RuP jetzt bestellen!
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries schrieb aus Anlass des 40-jährigen Bestehens von Recht und Politik im Jahre 2005:
„Rechtspolitiker von Rang und Namen haben Beiträge geliefert: Adolf Arndt und Hans-Jochen Vogel schrieben ebenso Beiträge wie unzählige Autorinnen und Autoren aus der Wissenschaft. In manchen Artikeln werden politische Reformen aus rechtlicher Sicht beleuchtet, in anderen Rechtsfragen und rechtliche Konstruktionen politisch interpretiert. Die Zeitschrift zeigt, dass sich Recht und Politik nicht voneinander trennen lassen, dass beide einander bedingen. Recht ist auch geronnene Politik. Auf diese Verzahnungen macht die Zeitschrift seit ihrer Gründung aufmerksam und somit auch für die öffentliche Diskussion fruchtbar.“
Bitte ändern Sie das Passwort