Rehr | Der Gnadenstuhl als interkonfessionelles Zentralthema | Buch | 978-3-11-079557-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 701 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1130 g

Reihe: ISSN

Rehr

Der Gnadenstuhl als interkonfessionelles Zentralthema

Zum "propitiatorium" in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-079557-8
Verlag: De Gruyter

Zum "propitiatorium" in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 701 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1130 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-079557-8
Verlag: De Gruyter


Die Arbeit befasst sich in auslegungsgeschichtlicher Perspektive mit der in der Frühen Neuzeit äußerst prominent in Erscheinung tretenden Motivik des Gnadenstuhls, der Deckelplatte der alttestamentlichen Bundeslade. Ausgehend von der in Röm 3,25 erblickten Identifikation des Gnadenstuhls mit Christus kam es zu einer facettenreichen Entfaltung der Thematik in den Medien und Konfessionen der Frühen Neuzeit. Die intertestamentarisch geprägte Gnadenstuhl-Motivik diente dabei nicht nur zur bloßen Illustration theologischer Zusammenhänge, sondern trug vielmehr zur produktiven Durchdringung und Weiterentwicklung basaler Themen wie etwa der Bildtheologie, der Heiligenverehrung, des Gebets, der Rechtfertigung und des Gottesdienstes bei. Gleichzeitig kam der Thematik eine zentrale Stellung in der zeitgenössischen praxis pietatis zu. Sowohl in binnen- als auch in interkonfessionellen Debatten verhalf der Bezug auf die Gnadenstuhl-Thematik dazu, Gemeinsamkeiten aufzuzeigen, Konsens herbeizuführen oder Dissens zu präzisieren. So prägt das Bild des Gnadenstuhls einerseits die transkonfessionelle Frömmigkeits- und Meditationstheologie und -praxis in der Frühen Neuzeit und führt andererseits konfessionsspezifische Zentralanliegen vor Augen.

Rehr Der Gnadenstuhl als interkonfessionelles Zentralthema jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jonathan Rehr, Universität Hamburg.

Jonathan Rehr, University Hamburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.